Technik > Tech-Talk Amps

Bias-Versorgung

<< < (2/2)

FRK:
Hallo,

ich glaube das bei sehr hoher Lautstärke, sprich Belastung des Stromkreises die Spannung des Bias die am gleichen Stromkreis hängt vielleicht nicht mehr konstant arbeitet und der ideale Arbeitspunkt etwas abdriftet.
Bei meinen Marshall 2550 Clone ist die Biasspannung auch vor dem Standby switch abgegriffen.

Gruß
Frank

tubeampgrufti:
Hallo

Habs gleich mal beim SC120PA mit angepassten Werten nach Schema JCM900 probiert und es haut hin. Die Bias lässt sich sauber einstellen und bleibt auch am Regeltrafo von 215 bis 240 Volt Netzspannung relativ stabil.
Der JCM900 hat wie der SC-Patridge auch keine Mittelanzapfung bei HT.

Das Problem beim SC ist nun gelöst und ich habe mit Interesse zur Kenntnis genommen, dass es doch noch ein paar Amps (sicher diese aufgeführten Marshalls) mit dieser Biasaufbereitung gibt. Hab das bisher nicht sonderlich beachtet.

Beim 2550 ist es einfacher weil der ja eine Mittelanzapfung hat. Da gehts ohne Koppel-C.

Mehrheitlich aber findet man schon die anderen Varianten mit Anzapfung oder Extraspule.

Dank und Gruss
Bruno

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln