Technik > Tech-Talk Amps
Bogner Alchemist - 2 Kanal sehr Basslastig/Dumpf
El Martin:
:gutenmorgen: Kurt!
Ja, hab den noch. Ist noch mit den Röhren wie 11.7.14. Wird aber zur Zeit nicht soo gefordert. Hab demnäx Ferien und kann mal gucken, wie ich das Bias damals eingestellt hab. Ich glaube, es war eher kalt. Messung über Ausgangstrafo und dann ein paar Durchgänge Einstellen-Hören.
Das Kälteste, das gut klang genommen. ;D
Vermutlich werde ich es nicht messen, da ich andere Projekte geplant habe.
Bigsby B5 auf Thinline Tele, evtl. P90 am Hals
P94 clone in Epi 335
Triple coil PU in eine DEAN LPSpecial mit HUs.
Pedalbasteleien
Trotzdem ein Amp, den ich nicht hergebe. Wenn man nix verkauft, beisst man sich auch nix in Arsch hinterher. Alte Kamasutra-Regel. :o
Beschaff einfach einen Satz neue Endröhren. Habe zwar die WXT Brecher, finde aber auch diese gut:
http://www.tube-town.net/ttstore/Roehren/Sovtek/Russia-Sovtek-5881-WGC-6n3C-E-NOS::759.html
Ciao
Martin
dasteve86:
ja werd ich auch machen, denke die standard rubys sind fertig, nach 6 Jahren und teils wöchentlichen Einsatz auch kein wunder.
ich hab gestern versucht es bias einzustellen.
über den BIAS port im amp lässt sich aber nur die V auslesen nicht die mA oder?
ich habe erstmal beide Röhren auf einen gleichen wert gebracht, auch wenn der nur gering war.
denke ein Bias messadapter wird auch angeschafft. bei meinen 3 röhren amps lohnt sich das.
vor allem mein huhges&kettner trilogy braucht dringends neue röhren(seit 10 jahren noch die original röhren und der war 6 jahre im wöchentliche dauereinsatz)
dasteve86:
eine frage zur berechnung habe ich noch
gehen wir mal davon aus das meine anodenspannung ca 460vDC beträgt und der Messwiederstand ca 10ohm.
Röhren nehmen wir 2x 6L6GC-STR Tung Sol (datenblatt hier: http://www.tubeampdoctor.com/images/File/DATA%20SHEET%206L6GC-STR-Tung-Sol.pdf)
Ich messe den Amp also auf 20W ein und müsste hier jede Röhre ja auf 10W einstellen bei 2 Röhren oder?
Dann wären das mit meiner Berechnung
P=10W
U=460V
I=P/U
Dann müsste ich jede Röhren auf ca. 0,021A einstellen oder?
Und wo finde ich in dem Datenblatt die Min und Max A werte?
dasteve86:
sorry falsch gedacht
habs kapiert
gehen wir mal davon aus das meine anodenspannung ca 460vDC beträgt
amp auf die 40W einstellen und da die messung machen
bei der TungSol 6L6 hab ich ein max von 30w pro kolben und ich will 60% des Kolbenleistung haben also ist die rechnung
30w/460vdc*0,6 = 0,039A
so erst mal ordentliches multimeter was über 200V geht besorgen.
dasteve86:
so die preamp tubes sind auch hinüber
v1 ist mikrophonisch und v4 macht beim antippen ein böses geräusch
https://www.youtube.com/watch?v=mMcQtFJ6fts
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln