Technik > Tech-Talk Boxenbau

Box umgebaut, jetzt keine Bässe

<< < (2/2)

FRK:
Hallo,

Ich will auch noch mal, jetzt hab ich mir schon die Mühe gemacht ;D ;D ;D ;D
Ob in Serie oder Parallel, die Wattzahl ist immer die gleiche. Zweimal Parallel ergeben zweimal 8 Ohm und die in Serie wieder 16 Ohm.

Gruß
Frank

FRK:

nochmal zu den Speakern. Die alten G12H30 sind Tolle Lautsprecher (habe selber zwei davon) den es ja in 55Hz und 75Hz gibt. Der 55Hz war eigentlich für Bass gedacht ist aber auch für Gitarre bestens geeignet. Was ich eigentlich sagen will, ist das ein voll aufgedrehter 100 Watt Verstärker den Lautsprechern schon sehr sehr gefährlich wird. Bitte Vorsicht, es wäre schade um die Speaker.

Gruß
Frank

Ratatöskr:
Da pass ich schon auf ;) Wär dann eh von der Lautstärke schwer zu ertragen..... Ich schau mal nach wie ich die Box geschaltet hab und poste es dann mal... 

LöD:
ich hatte schon mal eine 4-12er mit V30 und die klang auch sehr dünn, die Verkabelung war aber korrekt. Allerdings habe ich dann fesstgestellt, daß bei einem Speaker das Anschlußfeld falsch beschriftet war. Nachdem ich dann dort die Strippen vertasucht hatte drückte die Box!
Also der einfachste Test ist mit einem 9V Block an die Speaker gehen und die Auslenkung der Membran beobachten (die Membran lenkt mit einem Plopp aus wenn die Batterie kontakt hat) Alle Speaker müssen nach vorne auslenken, dann ist der Pluspol der Batterie am + des Speakers.
Bei den V30 war das eben bei einem Speaker verkehrt und erst beim Umpolen Batterie + auf Speaker - hat die Membran nach vorne ausgelenkt.

Grüße
LöD

Ratatöskr:
Also lag doch tatsächlich an der Verdrahtung.... Hab jetz nochmal alles neu nach den von Frank geposteten Schaltplan verdrahtet. Jetz hats se wieder Wumms ;D Danke für die Hilfe Jungs.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln