Technik > Tech-Talk Amps

6550 Projekt nach 6V6 Projekt?

<< < (2/3) > >>

Günthergünther:
Hallo,
klar, mein Fachlehrer überprüft alles regelmäßig. Wenns für die Schule ist, muss es natürlich den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Das wird sich bei dem Amp für zuhause sicher nicht ändern.
Naja, ich dachte an 450V UL-Gegentakt mit 70W. Was mich total reizen würde, wäre die Realisierung des NT mit 2 866A..  :danke: hab ja 1 da, die andere müsste ich mir halt dazu kaufen.
Aber das wird halt viel Arbeit mit der Gleichrichtung.. 10V Verlust in den Röhren, dann LC-Siebung.. Ebenso die Frage, ob der Bausatz von Tubeland oder von Ritter. Der Ritter-Bausatz verwendet halt nur 35µ-Cu-Auflage.. Aber wäre günstiger und kompakter. Beim Bausatz von Tubeland hab ich alles, auch das NT und stabilisierte Anodenspannung für die Vorstufen auf einer Platine.
Gibts sonst noch KT88/6550 PP Bausätze auf Platine?
Grüße, Thomas

Athlord:

--- Zitat von: Motorburner am 18.09.2013 16:57 ---Hallo,
klar, mein Fachlehrer überprüft alles regelmäßig. Wenns für die Schule ist, muss es natürlich den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Das wird sich bei dem Amp für zuhause sicher nicht ändern.
Naja, ich dachte an 450V UL-Gegentakt mit 70W. Was mich total reizen würde, wäre die Realisierung des NT mit 2 866A..  :danke: hab ja 1 da, die andere müsste ich mir halt dazu kaufen.
Aber das wird halt viel Arbeit mit der Gleichrichtung.. 10V Verlust in den Röhren, dann LC-Siebung.. Ebenso die Frage, ob der Bausatz von Tubeland oder von Ritter. Der Ritter-Bausatz verwendet halt nur 35µ-Cu-Auflage.. Aber wäre günstiger und kompakter. Beim Bausatz von Tubeland hab ich alles, auch das NT und stabilisierte Anodenspannung für die Vorstufen auf einer Platine.
Gibts sonst noch KT88/6550 PP Bausätze auf Platine?
Grüße, Thomas

--- Ende Zitat ---

Hi,
da wunderst Du Dich das keiner Antwortet?
Du weißt doch offensichtlich was Du willst und die Bausätze von wasweissichnicht interessieren hier wahrscheinlich nicht wirklich jemanden.
Ich denke, Deine Fragen sind bei Jogis Röhrenbude besser aufgehoben.
Gruss
Jürgen

Günthergünther:
Hallo,
in dem Forum bin ich nicht.
Ich dachte halt, es kennt einer noch andere Bausätze.
Grüße, Thomas

Günthergünther:
Hallo,
mittlerweile bin ich zum Tubeland-Bausatz gekommen, hab ihn aber noch nicht bestellt.
mich würden noch ein paar Bauteile interessieren.

[ADMIN]Link gelöscht [/ADMIN]

Wenn ich es nicht verlinken darf, Asche über mein Haupt, ich lösch es sofort, wenn nicht gewollt.
Dort gibt es die Bauteile C1/R15, C2/R17 und C10, deren Funktion ich nicht verstehe. C10 entkoppelt den Gitterableitwiderstand Gleichstrommäßig  ??? Wie hab ich die Funktionen von den 3 Baugruppen zu verstehen? Ich hab heute schon mit Markus telefoniert, er weiß es aber nichtmehr, weil es zu lange her ist (  ;D )
Noch was..ich will den Amp ja mit 6550, die nur 50k als Rg nehmen, aufbauen. Bringen da ECC82 noch genug Treiberleistung oder muss ich auf 12BH7 oder gar ECC99 umrüsten?
Grüße

Dirk:
Hallo,

der Link wurde eben entfernt. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: gleiches Recht für alle.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln