Technik > Tech-Talk Amps

Kleiner EL84 Amp

(1/7) > >>

michelchen:
Hallo Leuts

habe einen kleinen defekten Amp erworben mit einer EL84 und ECC83. Als ich mich auf die Fehlersuche machte, sah ich das  in dem Amp Sicherheitsrelevante Dinge nicht umgesetzt worden sind.
-Die Erdung finde ich wage, ganz zu scheiweigen von der fehlenden Zugentlastung!!! :o
-Der Gleichrichterist dirket auf das Metal geschraubt und nur mit einem Isolierstreifen vom Chassi getrennt!! :o die   Schrumpfschleuchehab ich angebracht, da ich ihn so nicht in Betrieb nehmen wollte.
-Keine Sicherung im Hochspannungskreis!!!
Und jetzt kommts (siehe das Bild unten) der Amp hatte dieses Jahr eine VDE Prüfung bei einem Radio und Fernsehtechniker!!! :o.... ohne Worte.

Nun werde ich den Amp umbauen, also die Trafos  verwenden, wenn es geht.
Die aktuelle Schematic hängt unten an.So wie es aussieht ist der eine Wiederstand im Netzteil ziemlich gegrillt worden, ein wirklicher Spannungsabfall ist dahinter nicht festzustellen. Die Spannungswerte sind auch recht seltsam.... naja soll ja eh neu werden ;D
Nun zu meiner Frage:

Der Trafo liefert bei 250V 0.085mA... ich denke um den Amp um 1System zu erweitern dürfte der Trafo etwas zu klein sein oder was meint ihr?
Wenn es geht würde ich gern den Amp vom Mark nachbauen  http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?action=dlattach;topic=4648.0;attach=2209;image, daher die Frage mit einem System mehr. Sonst wurde ja der TT Sam eine Möglichkeit sein.

Gruß Markus

michelchen:
Ubs den hatte ich vergessen ::)

Thisamplifierisloud:
560 Ohm in der Heizleitung ?  ;D

Dem Plan tät ich nicht bis zur nächsten Tür trauen.

Gruß

Bernhard

michelchen:
Das ist ein Fehler von mir...  :facepalm: Natürlich gehören die Röhren vor den Wiederling. Der Wiederstand gehört zu der Leuchtdiode die dort verbaut ist. :facepalm:

Ich denke ich werde versuchen den Trafo zu verwenden. Bei max 70ma die die El84 haben kann + 6mA die beiden Ecc83
bin ich bei den 85mA. Die angegebenen 85mA beziehen sich auf die 300V wicklung bei dem Trafo, so dass der 250 V abgriff etwas mehr zur Verfügung stellt. Bei Vollast wirds wirklich eng, aber das soll ja ein Wohnzimmer Amp werden.
Oder soll ich doch besser zum Ringkerntrafo von Hammond greifen. Ich wollte eigentlich die vorhanden Trafos nutzen?
Was würdet ihr mir raten?

Gruß Markus

loco:
moin,

wenns ein Wohnzimmeramp werden soll, dann würde ich die El844 anstelle der El84
in Erwägung ziehen.

Gruß, --.- loco

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln