Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Frage zu Tweeter für Bassbox

  • 12 Antworten
  • 6897 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Frage zu Tweeter für Bassbox
« am: 12.04.2013 19:09 »
Hallo liebe Gemeinde,

wie im Treadtitel schon steht habe ich dazu eine kleine Frage,
ich habe mir eine kleine Bassbox gebaut mit einem Eminence Legend B102 10" im Bassreflex Gehäuse,
jetzt möchte ich gern noch einen kleinen Tweeter mit ins Gehäuse setzen nur stehe ich grade vor einem kleinen Gedankenknoten,
schließe ich den Tweeter einfach parallel mit an den Basstreiber oder muss ich da noch eine Frequenzweiche mit einbauen wie bei
HiFi Boxen, der Gedanke kam mir daher, ich hab die Box an einem kleinen TC Electronic Class-D Amp BH250,
ich bin nicht grade der Basser daher baue ich mir auch kein Röhrenamp dafür, der Treble Regler hat momentan kaum Einfluss bei der Box,
der Treble Regler ist aber auch gleichzeitig ein Tweettone Regler, vorausgesetzt man hat die passende Box mit Tweeter von TC Electronic,
im Probe an ner Box mit Tweeter hat der Amp deutlich mehr höhen z.B. bei Slapsounds und der Treble Regler auch mehr Einflüss auf den
Klang, aber genug um den Brei geschrieben, vieleicht kann mir jemand helfen, wie wird der Tweeter angeklemmt

Gruß Ronald

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #1 am: 12.04.2013 20:25 »
Hi,

den Tweeter mittel 4,7 µF Kondensator auskoppeln und über ein Lastpoti führen damit man die Lautstärke einstellen kann.
Das ist eine Frequenzweiche 1. Ordnung mit 6db/Oct Steilheit.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #2 am: 12.04.2013 22:05 »
Danke Dirk,

hab mir schon sowas in der art gedacht

Gruß Ronald

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #3 am: 15.04.2013 16:27 »
Hi,

den Tweeter mittel 4,7 µF Kondensator auskoppeln und über ein Lastpoti führen damit man die Lautstärke einstellen kann.
Das ist eine Frequenzweiche 1. Ordnung mit 6db/Oct Steilheit.

Gruß, Dirk

Hallo Dirk,

muss ich zwangsläufig den Tweeter über ein Lastpoti führen,
ich hätte den Tweeter jetzt parallel an den BP102 geklemmt und
Plus seitig ein 4,7 µF davor

Gruß Ronald

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #4 am: 15.04.2013 16:39 »
Hi,

zwangsläufig nicht ... aber es ist gut möglich, dass der Tweeter Dir immer voll aufgedreht ziemlich schnell auf die Nerven geht ...

Mit dem Poti kannst Du ihn halt schön anpassen und ggf. auch ganz wegdrehen ....

Gruß
Häbbe

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #5 am: 15.04.2013 17:15 »
hmm, das ist ja mal wieder komplizierter als ich mir das vorgestellt habe,
so weit ich das bei der TC Electronic Box von meinem Kollegen gesehen habe
kann man da nix regeln, somit ist das wohl schon innen mit einem festen Widerstand
schon angepasst, kompliziert kompliziert

Dank Häbbe

Gruß Ronald

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #6 am: 15.04.2013 18:19 »
hmm, das ist ja mal wieder komplizierter als ich mir das vorgestellt habe,
so weit ich das bei der TC Electronic Box von meinem Kollegen gesehen habe
kann man da nix regeln, somit ist das wohl schon innen mit einem festen Widerstand
schon angepasst, kompliziert kompliziert

Dank Häbbe

Gruß Ronald

Okay, aber wenn, dann nicht nur ein Widerstand, sondern 2 ... nämlich als Spannungsteiler. Da halte ich persönlich die Variante mit dem Poti für weitaus flexibler und praxisorientierter.

Solche Tweeter haben jedenfalls ungedämpft/ungeregelt einen enormen Wirkungsgrad in ihrem optimalen Bereich (oder soll ich lieber "suboptimal" sagen  :devil:, okay, ich mache ja keinen Hehl draus, dass ich Tweeter für Bass für überflüssig oder gar nervig halte)  ... der Wirkungsgrad der Tweeter ist jedenfalls weitaus höher als der der Woofer ... und dann geht Dir das Gequäke ziemlich schnell auf die Nerven ...

oder, um es mit Kloppis aktuellen Worten zu sagen: " Da könnte ich fast meinen A.... drauf verwetten. Aber man beachte bei mir (im Gegensatz zu Kloppi) das Wort "fast" ...    ;D

Gruß
Häbbe
« Letzte Änderung: 15.04.2013 19:31 von Dirk »

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #7 am: 15.04.2013 19:35 »
Hi Häbbe, ich war so frei und habe Dein Post korrigiert sodass fast auch fast heisst und das Quote richtig erscheint.
Ich halte zwar auch nichst von Tweeter in Bassboxen, aber nun ja.

@Ron: kompliziert sind nur Frauen. Schau mal hier: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3854_L-Regler-mono-100W---8-Ohm.html

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #8 am: 15.04.2013 20:49 »

@Ron: kompliziert sind nur Frauen. Schau mal hier: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3854_L-Regler-mono-100W---8-Ohm.html

Gruß, Dirk

Hi Dirk,

das mit den Frauen ist wohl wahr, das Poti ist aber auch klasse, passt genau hier mit rauf laut den Maßen,
ich werde das mal probieren, wenn es mir nicht gefällt schnitze ich mir ne neue Box

Danke Dirk, Danke Häbbe

Gruß Ronald

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #9 am: 15.04.2013 20:57 »
Hi Häbbe, ich war so frei und habe Dein Post korrigiert sodass fast auch fast heisst und das Quote richtig erscheint.


 :danke:

Danke Dirk,

Du bist wie eine Mutter zu mir!

 >:D    :angel:

Gruß
Häbbe

*

Offline willie1968

  • Sr. Member
  • ****
  • 246
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #10 am: 16.04.2013 09:16 »
Regelbar würde ich den Tweeter auf jeden Fall machen.
Ob 6db reichen mußt du selbst entscheiden. Ich hab mir in meine Kombo sowas eingebaut.
Für Dich interessant ist eigentlich nur der obere Teil.

http://klaas.homeip.net//media/images/diy/Wk%20400/Weiche%20So%20What%20400.pdf

Dort kann ich die Grenzfrequenz per Schalter wählen, und gleich auch ausschalten. Der L-Regler regelt dann nur noch den Tweeter. Das ist ausgelegt für einen ATP-80 von EM. Darunter ist übrigens eine Anpassung für den 12" Deltalite. Damit der Buckel verschwindet...
und tschoe
Willie

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #11 am: 16.04.2013 12:11 »
Regelbar würde ich den Tweeter auf jeden Fall machen.
Ob 6db reichen mußt du selbst entscheiden. Ich hab mir in meine Kombo sowas eingebaut.
Für Dich interessant ist eigentlich nur der obere Teil.

http://klaas.homeip.net//media/images/diy/Wk%20400/Weiche%20So%20What%20400.pdf

Dort kann ich die Grenzfrequenz per Schalter wählen, und gleich auch ausschalten. Der L-Regler regelt dann nur noch den Tweeter. Das ist ausgelegt für einen ATP-80 von EM. Darunter ist übrigens eine Anpassung für den 12" Deltalite. Damit der Buckel verschwindet...

Hi Willie,

vielen Dank das ist doch mal klasse, wenn ich das richtig sehe mit der Luftspule sind das dann sogar 12db, ob ich den schaltbar werde ich mir noch überlegen, mit dem 100W Lastpoti von Dirk kann ich den auch weg drehen

gruss Ronald

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re: Frage zu Tweeter für Bassbox
« Antwort #12 am: 1.01.2014 19:24 »
Hallo Jungs,

der Treat ist zwar ne weile alt, aber meine Zeit momentan auch sehr eingeschränkt,
hab jetzt mal meine Box mit euren Tips vollendet -> 4,7µF -> Luftspule -> L-Regler -> Tweeter

klingt super, jetzt fehlen mir keine Höhen mehr, und wie Ihr schon erwartet habt, wenn ich den Regler
weg gelassen hätte wäre er echt zu laut gewesen

Danke

Gruß Ronald