Technik > Tech-Talk Amps

Kohlepresswiderstände

(1/2) > >>

corne:
Hallo Jungs

Mal eine hypotetische Frage: Mir ist ein Paket Kohlepresswiderstände in die Hände gefallen. Wenn Ihr einen Amp bauen würdet und wölltet, wegen des Klangs, diese Widerstände verbauen, an welchen Stellen ?
Danke, corne

darkbluemurder:
Hallo,

nach allem, was ich im Netz gelesen habe, an den Anoden, ggf. auch als Gittervorwiderlinge (neudeutsch "grid stoppers").

Ich würde sie nicht verwenden als
- Kathodenwiderstände,
- Gitterableitwiderstände (grid loads)
- im Netzteil
- als Schirmgitterwiderstände.

Viele Grüße
Stephan

Nils H.:
Kohlepresswiderstände sind da gut, wo hohe Spannungshübe über dem Widerstand auftreten, denn erst dann machen sich ihre Nichtlinearitäten bemerkbar. Anders als Stephan würde ich sie nicht vors Gitter setzen (schon gar nicht an der Eingangsstufe), weil sie mehr rauschen als z.B. MF.

Gruß, Nils

darkbluemurder:
Nils,

der OP meinte "hypothetischer Fall" - ich verwende grundsätzlich keine Kohlepresswiderstände, eben weil sie rauschen. Bei meinen Amps gibt es nur Kohlefilm, Metallfilm oder Draht für alles, was größer als 1W sein muss.

Viele Grüße
Stephan

corne:
Danke für die Hinweise ... Braucht zufällig jemand einen Packen kohlepresswiderstände??  ;D
L G corne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln