Technik > Tech-Talk Amps
12-Ausgang für alten Dynacord
bea:
--- Zitat von: Vix Noelopan am 9.02.2014 19:07 ---ganz sicher nicht, wenn Du statt des Delon- einen Greinacher-Spannungsverdoppler vorsiehst:
--- Ende Zitat ---
Hallo Uwe,
bei der Greinacherschaltung kommt doch Minus an Masse. Der gleichstromgeheizte Zweig ist über ein Poti symmetrisch gegenüber dem Massepotential geschaltet. Daher ja meine Bedenken. Der wechselstromgeheizte Zweig (also die beiden EL34) wird über die Skalenlämpchen entbrummt. Wenn mich nicht alles täuscht, liegt dadurch in realiter ein Zweig auf Chassis-Erde; ich müsste aber nochmal genauer schauen.
cca88:
--- Zitat von: bea am 9.02.2014 22:02 ---Hallo Uwe,
bei der Greinacherschaltung kommt doch Minus an Masse. Der gleichstromgeheizte Zweig ist über ein Poti symmetrisch gegenüber dem Massepotential geschaltet. Daher ja meine Bedenken. Der wechselstromgeheizte Zweig (also die beiden EL34) wird über die Skalenlämpchen entbrummt. Wenn mich nicht alles täuscht, liegt dadurch in realiter ein Zweig auf Chassis-Erde; ich müsste aber nochmal genauer schauen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Bea,
wenn ich den schaltplan richtig entziffere, sollte der Massebezug der Endröhrenheizung irgendwo einseitig auf der Platine 88002 passieren. Ziffer 8 unterhalb des Symbols von R404...
Daher könnte der Greinacher m.E sogar funktionieren... Die Skalenbirnchen selber entbrummen/referenzeren nichts.
Grüße
Jochen
PS: miss aber besser selber nochmal nach, ob dem wirklich so ist.
bea:
Ja, da hast Du recht. Hab ich übersehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, stört der Massebezug bei der Greinacher-Schaltung nicht (wenn ich auf die Polung achte...)
es345 (†):
Hi,
der angeführte Vorschlag wird bestimmt funktionieren. Die große Unbekannte für mich ist die Masseführung im Bassking 1. Da auf der Heizleitung Ströme > 1A fließen, können diese bei ungünstiger Masseführung zu einem nicht erwünschten Brumm an der FET Stufe führen.
Alternativ würde ich daher an die 63V Bias Wicklung gehen, der Schaltplan liegt bei. Ich gehe davon aus, das der FET nur wenige mA zieht.
Gruß Hans- Georg
bea:
Danke sehr. Mit anderen Worten: ich nutze die bislang ja nicht genutzte Halbwelle der Bias-Versorgung...
Die FETs werden jeweils so 5-10 mA ziehen. Es geht um 2 bzw 4 Stück.
Den Betrieb externer Geräte (Bodentuner (300 mA) Equalizer) kann ich da aber wohl vergessen, nicht wahr?
PS: die Sicherung Si5 ist zwar im Schaltplan, aber nicht in den realen Geräten, weder im Bassking noch im Eminent.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln