Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Leistungs-Attenuator einmal anders

<< < (2/4) > >>

Striker52:

--- Zitat von: harryhirsch am  5.03.2014 12:09 ---Hi Sepp,

der zweite Teil des Spannungsteilers ist der Bias-Widerstand.


Gruß
Volker

--- Ende Zitat ---

Aber der Bias-R geht doch in dem Plan gar nicht auf Masse, sondern auf die negative Bias-Spannungsquelle ?
Gruß Axel
Gruß Axel

Nils H.:

--- Zitat von: Striker52 am  5.03.2014 12:21 ---Aber der Bias-R geht doch in dem Plan gar nicht auf Masse, sondern auf die negative Bias-Spannungsquelle ?
Gruß Axel
Gruß Axel

--- Ende Zitat ---

wurscht. Ist beim "klassischen" PPIMV auch nicht anders.

kugelblitz:
Yepp, ist aber egal fuer ac funktioniert der Spannungsteiler.

Klangneutralitaet war aber sicher nicht das Ziel beim Design... aber wenns klingt. :)

Gruss,
Sepp

Hostettler:
Hallo nochmal,

zu besseren Verdeutlichung hier das ganze Schema...

Beste Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Striker52:

--- Zitat von: Nils H. am  5.03.2014 12:34 ---wurscht. Ist beim "klassischen" PPIMV auch nicht anders.

--- Ende Zitat ---

Ooops! Du hast natürlich Recht  :facepalm:
Hätte ich auch selbst merken können. Dann ist das Ganze ja nichts anderes als ein "Stufen-" LarMar mit 2 zwei unnötigen Cs.
Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln