Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Das Dilemma mit der Emma ...

<< < (8/8)

RoehrenJeans:
Hallo Hans-Jörg, Hi Jürgen,
dank Euch für den Rat !
Warum ich Trottel da nicht selbst drauf gekommen bin kann ich im Moment auch nicht sagen ... ich bin in den letzen Jahren schon einige Male mit der Schnüffelsonde im EMV Labor herumgetigert und habe mit Kupferfolie versucht diverse Geräte fit zu machen, ts ts ts


--- Zitat ---btw. warum nicht das TT-Emma Chassis, ist billig und du brauchst nix bohren
--- Ende Zitat ---
Hm, ich tick da vielleicht einfach etwas anders als andere ... so ein "Standard Chassis" ist schön, praktisch und einfach in der Handhabung. Ich wollte mit meinem Nähkästchenamp aber eher etwas spezielles und "abgefahrenes" basteln  ;D

So, nun geh ich erst mal Alufolie kleben
Gruß
Toni

RoehrenJeans:
Hi,
auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch etwas langweile mit meinem Anfängerkleinkram - aber hey, ich wollte Euch doch wenigstens noch schnell das Ergebnis meiner Alufolie-Klebeaktion berichten.
Alles Tip Top, kaum macht mans richtig - schon is Ruhe.
 :topjob:
Habe eben ne Weile mit Emma, Paula und Berlinetta (mit G12M) gespielt ... die drei Mädels verstehen sich prächtig.
Danke nochmals für Eure Unterstützung
Gruß
Toni

Hans-Jörg:
Hallo,
freut mich, daß es geholfen hat.

Btw.: echt schräger Verstärker, so richtig "home brewed"  :bier:

Grüße

Hans-Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln