Technik > Tech-Talk Effekte

Masseknattern? mit verschiedenen Effektgeräten

(1/3) > >>

Poppy Man:
Heyho Boardsmitglieder,

nach einem point-to-point Aufbau eines Dallas Rangemasters quält micht wieder einmal ein nicht totzubekommendes Rattern, sobald entweder das Volumepoti oder das Tonepoti an der Gitarre komplett zugedreht wird. Am stärksten ist dies bei meiner Fender Strat ausgeprägt, an einer Gibson nur leicht wahrnehmbar, an meiner alten japan Pacifica gar nicht.
Ich hatte dieses Phänomen schon mit einigen Effektgeräten in der Vergangenheit, darunter z.Bsp. ein Axis Fuzz, Ultimate Octave, OCD... Dabei spielte es keine Rolle ob ein Netzteil oder eine Batterie zur Speisung genutzt wurde. Es begann zu Zeiten bei denen ich eigentlich ausschließlich selbstgebaute Effekte nutzte, da teure Pedale von der Stange nicht in das Budget passten. Ich schob es immer auf meine Unfähigkeit einwandfrei funktionierende Effekte zu bauen, trotz stundenlanger Fehlersuche keine Besserung  ;D
Doch da dies mittlerweile bei Stangenprodukten auch vorkommt, bin ich völlig ratlos. Verstärker kamen und gingen, also denke ich diese kann man ausschließen. Zwischenzeitlich wurde auch schon einmal die Elektronik der besagten Fender Strat ausgetausch, auf Mastertone und Mastervolume umgebaut, das Rattern bleibt.
Fällt euch dazu was ein?


Viele Grüße

Max

Bierschinken:
Wohnste in der Nähe von einer Bahntrasse oder von Industrie? - Schonmal dran gedacht, dass es dein Stromnetz sein könnte?

Grüße,
Swen

Rollo:
Schon mal in einem anderen Raum oder bei Kollegen probiert? Es soll ja immer noch Häuser/Wohnungen geben, in denen ein Jägermeister-Hobbyelektriker mehr oder weniger "intuitiv" die Elektroinstallation vorgenommen hat, um Geld zu sparen. Da kann's schon mal knattern.
Ansonsten ist Masseknattern? doch ein prima Name für 'ne neue Hamburger/Berliner NeueSchülerBand, solltest Du Dir schützen lassen.

Poppy Man:
Stimmt, das könnte ich mal ausprobieren. Die nächste Bahnstrecke ist ca. 100m entfernt, mich wundert es eben, dass es nur bei manchen Effektgeräten vorkommt, bei anderen nicht, dazu noch die Gitarre sich unterschiedlich auswirkt. Ein Phänomen war, falls ich mir das nicht nur eingebildet, dass das Rattern für einige Minuten nicht mehr auftrat, danach wieder einsetzte. Dürfte ja die Netztheorie unterstützen.
Soweit schon mal danke für die Hilfestellungen, werde mal ein betreffendes Effektgerät zur Probe mitnehmen.


Grüße

Max

Bierschinken:
Jup ist die Bahn, hab ich auch.
Je mehr Gain, desto stärker ist das Knattern. Es hängt aber auch von der Netzauslastung zusammen.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln