Technik > Tech-Talk Effekte
Masseknattern? mit verschiedenen Effektgeräten
Poppy Man:
So, war gestern Abend noch kurz bei einem befreundeten Gitarristen mitsamt Strat und Rangemaster. Bei ihm gab es tatsächlich kein Rattern, alles war problemlos. Er gab mir den Tip mal einen 10k Widerstand direkt an die Basis des Transistors zu löten. Gesagt, getan.
Daheim hatte ich leider nur einen 2k Widerstand zu Hand, aber selbst dieser scheint das Problem gelöst zu haben! Jetzt ist mit allen Gitarren Ruhe. Das OCD will ich nur ungern modifizeren, zwecks Weiterverkauf.
Zumindest nagt die Unwissenheit bei kommenden Effektgeräten nicht mehr an meinen Nerven ;D Danke nochmals, an eure Hilfe!
Grüße
Max
Bierschinken:
Widerstand vor der Basis des Transistors löst das Problem nicht, es handelt sich nicht um eine Einstreuung.
Grüße,
Swen
Poppy Man:
Hm, aber es hilft komischerweise.
Heute habe ich mal testweise einen Buffer in eine Gehäuse gepackt und zwischen Amp und Gitarre gestöpselt, das Knattern war bei zugedrehtem Poti wieder da, ohne Effektgerät zwischen Amp und Gitarre gibt es natürlich keine Probleme.
Habe kurzerhand einen 10k Widerstand an den Eingang des Buffers gelötet, Knattern war weg. Schalte ich jetzt aber nach dem Buffer den schon angesprochenen Rangemaster(ohne Widerstand an Base), fängt das Knattern wieder an.
D.h. falls es doch irgendwelche Einstreuungen sein sollten, treten diese von Effektgerät zu Effektgerät immer wieder auf ??? Unterschiedliche Patchkabel durchprobiert, an denen sollte es nicht liegen.
Kann es zu Einstreuungen im Signalweg (möglicherweise im Effektgerät) kommen durch Netzprobleme bzw. Bahntrassen?
Grüße
Max
Martino:
Ich bin jetzt echt neugierig was Masseknattern ist ...
LG, Martin
Volka:
sorry, kann nicht widerstehen...:
Masseknattern ist Gruppen- :sex:
Gruß.
Volka
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln