Technik > Tech-Talk Effekte
TS-9 RI Mods
DocBlues:
Hallo,
zum Erfahrung sammeln und üben, würde ich auf Experimentierplatine eine reduzierte Form des TubeScreamer aufbauen - mit True Bypass und ohne die Transistor-Eingangs und Ausgangsstufen. Mit einem passenden FET-OPAmp brauchst Du die sowieso nicht und weniger Bauteile im Signalweg sind immer von Vorteil.
Eine ganz einfache Variante ist der TubeReamer. Findet man - meine ich - auf RunoffGroove.com.
Zu den FETs: Etwas Asymmetrie im Clipping (wie bei einer Röhrentriode) klingt eigentlich immer besser.
Gruß,
Docblues
Manfred:
Hallo,
hier wird der Tube-Screamer im Detail erklärt.
http://www.geofex.com/article_folders/TStech/tsxfram.htm
Hier findet man das meiste über Overdrive-, Distortionpedals und andere Pedals:
http://freestompboxes.org
Um alles zu sehen, wie z.B. der Teil mit den Botiquepedalen, muss man sich anmelden.
Gruß
Manfred
Manfred:
--- Zitat ---Die Frage wäre nämlich: was passiert wenn ich R4 (4,7kΩ) erhöhe oder erniedrige?
--- Ende Zitat ---
Hallo FloPoeKo,
R4 bestimmt die Verstärkung, die untere Grenzfrquenz zusammen mit C3 und den maximalen Durchlaßstrom der Diode.
Bezüglich der Verstärkung wirkt die Änderung ist R4 ausreichend.
Für die Auswirkung der Grenzfrequenz siehe hier:
http://www.muzique.com/lab/fatt.htm
Mods z.B. hier:
http://stinkfoot.se/archives/800
Der Durchlaßstrom der Diode kann sich auf den Oberwellegehalt des verzerrten Signals auswirken also den Ton.
Jeweils zwei Dioden in Reihe bewirken das eine Verzerrung erst bei kräftigeren Anschlag der Gitarre einsetzt und
schneller wieder zu cleanen Signal zurückkehrt.
Man spricht auch von mehr Kompression des Singnals bei zwei Dioden.
Suche einfach mal im WWW nach Overdrive und Distortion und Mods dazu,
schau Dir die unterschiedlichen Schaltpläne an und höre die Soundsamples auf den entsprechenden Seite an.
Gruß
Manfred
RoehrenJeans:
Hi,
ich habe meinen TS9 auch etwas umgebaut und damit es hier ein bisschen Frühlingsfarbe ins Spiel kommt, anbei ein Photo ...
Wenn ich mich recht erinnere habe ich den OP gesockelt, einen JRC 4558 reingesteckt, zwei Widerlinge ala TS808 getauscht und zwei Cs ersetzt ... siehe http://www.planeteleven.net/tubescrmr/images/ts9mods_graphic.jpg
Ach ja und einen TrueBypass Schalter + LED habe ich noch reingefrimelt.
Ich bilde mir ein er klingt jetzt ne Spur weniger krätzig und schön smooth ... ;D
Gruß
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln