Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Was bauen aus altem Carvin Amp?
roseblood11:
Hallo,
ich brauch mal ein paar Ideen...
Ich habe seit Jahren einen alten Carvin Vintage 33 weitgehend ungenutzt rumstehen. Der Amp klingt mäßig, auch Versuche, statt dem zweiten Kanal einen Vox Top Boost Kanal einzubauen, waren nicht sehr überzeugend. Wegen Platinenbauweise (inkl Röhrensockel auf der Hauptplatine) ist Gebastel an der bestehenden Schaltung auch wenig erbaulich.
Auf der Habenseite steht aber, dass alle Komponenten an dem Amp recht hochwertig sind, er sich aber nur für wenig Geld verkaufen ließe.
Also lieber Platine rauswerfen und was besseres reinbauen und dabei möglichst alle "teuren" Teile verwenden, also AÜ, Netztrafo und möglichst auch die Accutronics Hallspirale. Auch die Röhrenbestückung mit 4*EL84 und (bis zu) 4 Vorstufenröhren soll so bleiben, dazu Diodengleichrichtung. Auch zwei Kanäle mit voller T/M/B Klangregelung fand ich sehr praktisch, außerdem ist das Chassis ja so beschriftet. (Das muss natürlich nicht so bleiben, auch der Hall wäre verzichtbar, stattdessen könnte man ja eine Röhre für einen gebufferten Einschleifweg verwenden).
Der vorhandene Trafo zwingt wohl dazu, die Heizung wieder so zu machen, wie sie jetzt ist. (Auch das ist ein Pluspunkt des Amps: Er hat extrem wenig Nebengeräusche)
Was könnte man da reinbauen? Ein Kanal eher clean, Richtung Fender oder Vox, der andere eher Richtung Marshall?!?
Da es mein erster weitgehend selbstgebauter Amp würde, suche ich halt ähnliche Projekte, die sich mit wenig Anpassungen mit den vorhandenen Teilen realisieren lassen, denn alles von Null auf zu konzipieren traue ich mir noch nicht zu. (Erfahrungen mit umfangreicheren Modifikationen sind aber vorhanden, außerdem der Wille zu lernen - das Projekt muss auf jeden Fall nicht schnell fertig werden...)
mfg, Immo
http://www.carvinmuseum.com/pdf/amps/VINTAGE33.pdf
http://www.carvinmuseum.com/decade/images/96-vintagetubecombos.html
Bierschinken:
Der Amp ist doch garnicht so schlecht....und auch schön Modbar.
Sach ma konkret, was dir nicht gefällt. ;)
Grüße,
Swen
roseblood11:
--- Zitat von: Bierschinken am 11.04.2014 14:17 ---Der Amp ist doch garnicht so schlecht....und auch schön Modbar.
Sach ma konkret, was dir nicht gefällt. ;)
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
Für "gar nicht so schlecht" hat man halt keine Verwendung mehr, wenn drei richtig gute Amps daneben stehen...
Ich fand den Cleankanal immer zu dunkel, den Zerrkanal grätzig, Diodenclipping halt. Und es gab im Netz einige Hinweise, dass die Endstufe schwingen würde, wenn sie nicht dran gehindert würde. Mir klang der Amp jedenfalls insgesamt zu flach, dumpf und "klein". Mein heftig gemoddeter Blues Jr wirkt dagegen viel offener, lebendiger und lauter, von meinem AC-15 gar nicht zu reden - und beide haben nur 15W.
Als armer Anfänger hielt ich den Carvin mal für einen brauchbaren Vox-Ersatz, aber davon ist er weit entfernt, auch mit dem TB-Kanal.
Mir geht's auch ein bisschen ums Basteln und Lernen an sich, außerdem kann ich inzwischen eher andere Sounds brauchen (vor allem Crunch Richtung Marshall), den Vox, Fender und Madamp A15 sind ja vorhanden.
MfG, Immo
Fwänk:
Hi Immo,
auch unter die Röhrenbastler gegangen. Sehr gut. Konzepte bezüglich Zweikanalern solltest Du hier einige finden. Die Frage stellt sich eher in welche Richtung Du willst. Ich bin mit meinem Projekt (Zweikanaler mit Hall) sehr zufrieden. Vorstufe Fender clean und Drive mit insgesamt 4 Stufen realisiert. Plan ist ja aktuell hinterlegt.
Wenn VOX dann solltest Du dort sicherlich einige Ideen finden aus den Badcat-Ansätzen.
Ich hatte mal einen XV 112 von Carvin und habe ihn günstig abgegeben, da ich noch nicht soweit was anderes draus zu machen.
Viele Grüße
Frank
Fwänk:
Hi,
ich habe überlesen das es in Richtung Marshall Crunch gehen soll. Dann wären vielleicht Ansätze von Marc extrem brauchbar.
Dann könntest Du aus den zwei Kanälen etwas in Richtung Plexiglas und more Gain machen.
Viele Grüße
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln