Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Aktive Frequenzweiche betreibem
KjunAMP:
Hab gerade mal die Röhre getauscht und am Punkt 3 liegen nun ca.550mV an.
KjunAMP:
Jetzt hab ich an U1 eine Spannung von ca.10 Spitze bei offenen ende aber sobald ich die Spannung an den OPV anschließe bricht sie immer noch ein.
Hab auch mal kurzerhand die 1,5k Widerstände des OPV durch 50 Ohm ausgetauscht aber auch das bringt leider keine Besserung.
Noch jemand ein Tipp?
KjunAMP:
So hab mal ne andere OPV schaltung realiesiert!
Jetzt bleibt die Ausgangsspannung von V1 konstant aber am Ausgang kommt immer noch nichts an ???
R1 = 50 Ohm
R2 = 50 Ohm
Input = 0,025V x Sinus(w x t)
U1 = 0,5V * Sinus (w x t)
U2 = 0V
Hardcorebastler:
wie hast du denn den Arbeitspunkt der Röhre bestimmt ?
und warum eine ECC83 ?
KjunAMP:
Die ECC83 bzw. 12AX7 hab ich genommen weill ich ein Röhrenverstärker bauen möchte und das dabei doch die erste Wahl ist.
Und die Arbeitspunktberechnung hatte ich mir gespart und die Eingangschaltung von One Stone "geklaut".
Hab ich mir da das Leben zu einfach gemacht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln