Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Aktive Frequenzweiche betreibem
KjunAMP:
Ich wollte das Signal eigentlich erst nach der Frequenzweiche verzerren und möglichst unverzerrt in die Frequenzweiche gehen.
Und ja es soll ein 100Watt Röhren Amp werden.
Grüß Martin
Vix Noelopan:
Hallo Martin,
gemäß Abschnitt b) in der von Casim geposteten Tabelle gehört zu einer Betriebsspannung von 250 Volt ein Katodenwiderstand von 1k5 (wie in Deiner Schaltung) und ein Anodenwiderstand von 100 k (statt 220k, wie bei Dir!). Die angegebene Verstärkung von 54,5 wird jedoch nur erreicht, wenn der Eingangswiderstand der Folgestufe, also R1 in Deiner ersten Schaltung, einen Wert von 330k hat. Ist das bei Dir der Fall? Ich vermute, dass insbesondere Deine erste Schaltung, also die mit dem invertierenden OpAmp, einen viel zu niederohmigen Eingang hat.
Eine andere Lösung wäre die, die auch in älteren Marshalls zu finden ist: Eine gleichstrommäßig an die erste Stufe gekoppelte Katodenfolgerstufe mit der zweiten Triode der ECC 83. Diese Anordnung hat einen deutlich niedrigeren Ausgangswiderstand als eine reine Katodenbasisstufe mit einer ECC 83-Triode.
Beste Grüße, Uwe
Beste Grüße, Uwe
KjunAMP:
Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt den neuen Trafo eingebaut nun habe ich 420V an Punk 1und an punkt 3 1,2V.
Wen ich jetzt die Tabelle von Casim anschaue sehe ich bei Vb 400V (also Messpunkt 1) ein Vo von 38V (ist Vo Messpunkt 3?) weil wen dan bin ich davon weit entfernt.
Als Verstärkungsfaktor bekomme ich gerade mal 10 ist das Okay?
Grüße Martin
KjunAMP:
Achso für die Messungen wurde die OPV-Schaltung abgeklemmt (also hinter C1).
Grüße Martin
Fody:
Sorry Martin,
ich blick ehrlich gesagt nichtmehr richtig durch was du da treibst.
Am besten du machst nochmal einen richtigen Plan, wie du das jetzt aktuell hast. Mit allen Bauteilwerten und allen Spannungen, die du da misst. Gut wär auch noch ein ordentliches Foto von deinem Aufbau. Vielleicht kann man dann sehen wo der Fehler ist.
Gruss Casim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln