Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Die "besten" Marshall-Übertrager

  • 22 Antworten
  • 10753 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Lebkuchen

  • YaBB God
  • *****
  • 449
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #15 am: 17.06.2014 14:35 »
Auch wenn es eine andere Baustelle ist und falls es hilft Kim, ich baue gerade einen Klon von einem meiner 220Xern.
Den habe ich sowohl mit einem Drake, als auch mit Ingos JMP50-OT. Nachdem ich von Stone und Olaf nur Gutes hörte, wollte auch ich wissen, wie er sich im Vergleich so macht.

Ich hoffe ihn bis nächste Woche fertig zu bekommen, dann werde ich berichten. :)

Grüße, Gunter
Truth is plural

*

Offline Duesentrieb

  • YaBB God
  • *****
  • 5.810
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #16 am: 17.06.2014 14:49 »
Wenn Du nicht klonst, ist es doch egal - dann kannst Du doch tweaken. Denn "Schrott" verkauft doch keiner.
Ein OT hats eher untenrum, der nächste obenrum, andere sind mittiger.
Kommt noch die Wahl die Röhren hinzu etc pp . . .

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #17 am: 17.06.2014 15:26 »
Tja, das mit dem Schrott dachten wir auch. Bis zu der Erfahrung mit den RI-JTM45...
Aber ich muss auch unbedingt auch mal die TTs testen.  :topjob:
Dreckig und laut...

*

Stone

  • Gast
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #18 am: 17.06.2014 19:52 »
Hallo

Ich benutze seit geraumer Zeit die InMadOut und kann mich hinsichtlich Lieferzeit und Service nur positiv äußern, da die meist auch erst auf Bestellung fertigen.

Bei den AÜ habe ich bis jetzt die SLO und JCM Varianten mit jeweils 100 Watt Belastbarkeit genutzt - allerdings geht es mir wie Olaf. Da ich nicht einen einzigen Clone mit den Teilen gebaut habe, kann ich über die Authenzität wenig sagen.

Mercury Magnetics finde ich hoffnungslos überwertet und überteuert, ehrlich gesagt.

Gruß, Stone

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #19 am: 18.06.2014 11:01 »
Tja, das mit dem Schrott dachten wir auch. Bis zu der Erfahrung mit den RI-JTM45...

Du meinst wahrscheinlich das Malheur mit den falsch orientierten Netztrafos, richtig? Der Ausgangsübertrager in meinem Exemplar klingt wirklich nicht schlecht.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #20 am: 18.06.2014 11:19 »
Hi, Leute!

@Stone: Vielen Dank! Um Authentizität gehts nicht wirklich. Mehr darum, dass das Teil drückt und untenrum nicht zu schnell einknickt. Bzw. übersteuert noch "gut" klingt und nicht z.B. dünn und kratzig - Ein Phänomen das man auch gerne bei manchen "günstigen" Amps hat.

@Stephan: Ich meine nicht den falsch orientierten Netztrafo. Da hätte der AÜ-Tausch sicher nicht viel gebracht. Ich meine wie eingangs geschrieben das Zerrverhalten bei den neuen RI-JTM45.
Da half am Ende nur der Trafotausch... In dem Fall gings dann wirklich mal um Authentizität...

Danke für die vielen Infos!
Ich werd nochmal ein wenig recherchieren. Aber die TT-Trafos muss ich auch einfach mal testen...
Kim
Dreckig und laut...

*

Stone

  • Gast
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #21 am: 19.06.2014 21:18 »
Hi

Hinsichtlich Druck und auch Reaktion auf eine Depth-Regelung, kann ich mich beim SLO AÜ von InMadOut zweigespalten äußern: das Teil drückt original schon mächtig (SLO Endstufe genutzt lt. Joachims Schaltplan v.0.7), auf eine Depthregelung hat er allerdings verhaltener reagiert, als der JCM von IMO.

Gruß, Stone

*

Offline Grooverock

  • YaBB God
  • *****
  • 1.314
Re: Die "besten" Marshall-Übertrager
« Antwort #22 am: 20.06.2014 10:22 »
Danke für die Info! :)
Dreckig und laut...