Technik > Tech-Talk Amps
Dumble Style Amp double EQ
funkalicious:
danke leute!
irgendwie bin ich erst spät vom dumblefieber infiziert worden, aber dafür umso heftiger! :)
ist jetzt schon der dritte (ein highplate Skyliner und jetzt der 2. bluesmaster), den ich gebaut habe. wobei es mir die bluesmaster topologie eigentlich etwas besser gefällt.
der el34 klingt auch durch die andere endstufe um einiges rotziger. der od geht schon in richtung slo aber mit fetteren mitten.
je nach od trimmlevel gibts gain bis zum abwinken!
die endstufe arbeitet wegen dem classic pt mit ca. 50v mehr spannung. die preampspannung hab ich ungefähr auf originalwerte angepasst.
"Eigentlich ist doch naheliegend, dass mal jemand einen Dreikanaler baut mit F*nder Clean, heissem Morschell Plexi/Trainwreck und einem Dumble...."
durch die eq schaltoptionen sind soviele sounds realisierbar, dass ein dritter kanal (meiner meinung) absoluter overkill wäre.
ich komme auch besser damit zurecht, einen vorhandenen sound in verschiedene richtungen zu biegen, als mit 3 verschiedenen sounds zu arbeiten.
die frontplatte zu verkabeln war jetzt schon ein pita! :P da verliert man schon leicht die geduld!
der nächste wird auf jeden fall die pcb version mit 6l6 und einem mercury ots, der schon herumliegt.
als netztrafo werde ich den vh100 ringkern von tt bestellen, der hat die richtige spannung und auch 2x15v für die dc heizung und schaltereien.
hoffentlich haben sich keine allzugrossen bugs ins layout eingeschlichen ::)
vg diz
darkbluemurder:
--- Zitat von: funkalicious am 3.07.2014 22:47 ---die frontplatte zu verkabeln war jetzt schon ein pita! :P da verliert man schon leicht die geduld!
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nachfühlen - und ich habe noch nicht mal den Rock/Jazz-Schalter oder den Deep-Schalter verwendet!
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln