Technik > Tech-Talk Amps

20 Watt Power Amp

<< < (2/2)

bea:
Bei deutlich > 20 Watt ist man allerdings schon bei 4 EL84 (also z.B. VOX AC30) und wohl auch 6V6.

Wenn ich selber bauen würde, würde ich wohl 2 6L6 oder wenn es unkonventionell sein darf, zwei 7591 verwenden, alles in PP. Allein schon weil 2 EL34 oder vier kleinere Röhren etwa die doppelte Heizleistung brauchen. Die 6L6GC kann man in diesem Leistungsbereich übrigens noch einigermaßen sinnvoll mit Katodenwiderständen biasen (Bouyer ST 20, 270 Ohm gemeinsam, Ua=350 V)

Gregory:
Oha welch starke Beteiligung.

Also SE hört sich gar nicht mal so schlecht an, hab da auch was gefunden auf ax84.com, mit einer KT88. Das könnte der ganzen Sache schon ziemlich nahe kommen. Leider habe ich hier den 270FX von Hammond nicht gefunden, hätte auch lieber einen Ringkern. AÜ...Doberman? Hab ich noch nie gehört und so richtig finde ich dazu auch nichts im Netz.

Hintergrund, warum der klein und leicht sien soll...der wird in einen alten Reisekoffer eingebaut, damit das optisch auch was her macht.

jacob:
Hi Gregory,

dann nimm doch einfach einen geeigneten Ringkern- Netztrafo aus dem TT- Shop und beschaff' Dir einen guten Ringkern- Ausgangsübertrager (z.B. von Amplimo).

Gruß

Jacob

Dirk:
Der 270FX ist für den US-Markt (dort kommen nur schwache 120 V aus der Dose). Der internationale Typ ist der 370FX.

Gruß, Dirk

bea:

--- Zitat von: Gregory am  7.07.2014 13:32 ---Hintergrund, warum der klein und leicht sien soll...der wird in einen alten Reisekoffer eingebaut, damit das optisch auch was her macht.

--- Ende Zitat ---

Und dann Class A SE ? Im Ernst ?

Bisher war ich der Meinung, dass bei gleicher Leistungsausbeute ein AÜ für PP kleiner sein darf. (Wie sieht das eigentlich mit dem Netzteil aus?)
 
Ganz ehrlich, bei einem derartigen Projekt würde ich ganz stark in Richtung 7591 / 7868 PP gehen, einfach, weil das die kleinsten Pentoden sind, die die geforderte Leistung bringen. Und der footprint zweier kleiner Leistungs-Pentoden ist nun wirklich nur wenig bis gar nicht größer als der eines fetten Oschis wie der KT88.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln