Technik > Tech-Talk Amps
12K5 SE-Amp
Laurent:
Hallo Zusammen,
Es ist schon eine Weile her, dass ich mit einem LoV-Amp begonnen habe. Ein anderer Thread ist hier zu sehen http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18200.0.html . Da die Schaltung anders ist als geplant, mache ich lieber diesen Thread hier auf (hoffe, dass der Ort richtig ist).
Dieses „Projekt“ hat mir den Einstieg in der Röhrenwelt ermöglicht und nun möchte ich euch das Ergebnis sowie der Projektverlauf vorstellen.
Ohne das Forum, wäre das Projekt nie zu Ende gekommen. Ich möchte mich also an alle Forumsmitglieder bedanken, dass sie hier so viel Wissen mit den Anderen teilen. Man muss sich nur die Zeit nehmen, um die richtigen Infos zu finden und sie zu verarbeiten.
Nun der Amp steht und funktioniert. Schöne Rocktöne lassen sich hören. Clean bis mittleren Verzerrungen sind schon drin. Um mehr herauszubekommen nutze ich ein kleinen Booster im Vordergund. Unglaublich für so ein kleiner Amp ist die Basswiedergabe. Ich denke, dass der Hammond AÜ hier eine große Rolle spielt. Jetzt muss noch ein passendes Gehäuse samt Frontplatten hergestellt werden.
Was kommt jetzt als nächstes? Tja infiziert wurde ich. Der nächste Amp ist bereits in Planung (größerer SE-Amp mit Oktal-Röhren). Später möchte ich aber diese LoV-Schaltungen weitere Aufmerksamkeit schenken. Es gibt da noch viel zu optimieren, vor allem in der Spannungsversorgung. Würde ich Watts / Kilo rechnen, bin ich hier wohl daneben ;D
Gruß,
Laurent
Laurent:
Und hier mal ein paar Bilder von den Prototypen auf Lego-Steine O0
Komischerweise hatte ich bei dem Kabelsalat gar keine Probleme mit Oszillationen.
bea:
26 V Betriebsspannung - immer noch weniger als bei einem Op-Amp ;-)
Cool.
Laurent:
Hallo Zusammen,
So, ich hab's geschafft, eine kleine Aufnahme zu machen.
Es wurde mit einer Gibson SG mit 390T PU gespielt. Volume und Tone auf Max.
Settings am Amp: Vol. auf 3 Uhr, Bright Switch Off, Tone stack deaktiviert. Es wurde nur mit den Kathodenbypasskaps und mit dem Gain herumprobiert.
1- Gain auf 9 Uhr, kein Bypasskap
2- Gain auf 12Uhr, kein Bypasskap
3- Gain auf 12 Uhr, erste Stufe bypassed
4- Gain auf 12 Uhr, erste+zweite Stufe bypassed
5- Gain auf 3 Uhr, erste+zweite Stufe bypassed
Dann musste ich aufhören, weil meine Frau leicht irritiert war ;D
Morgen werde ich C4 (2. Stufe) gegen 220nF austauschen. Bässe sind leicht matschig. Kling definierter und klarer mit 220nF.
Gruß,
Laurent
bea:
--- Zitat von: Laurent am 8.10.2014 16:20 ---Dann musste ich aufhören, weil meine Frau leicht irritiert war
--- Ende Zitat ---
Strenges Regiment ... gut so ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln