Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Dookie Mod? kennt den jemand?

  • 8 Antworten
  • 6841 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline tubetone

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
  • Gitarre, Kabel, Amp.... reicht
Dookie Mod? kennt den jemand?
« am: 13.01.2014 15:49 »
Hi Zusammen,

es gibt einen Mod für 1959er Plexi Modelle, den unter anderem wohl der Frontmann von GreenDay in seinen
Topteilen verbaut hat. In einem Video hab ich mal was von "Bradshaw HighGain Mod", bzw. "Dookie Mod"
gehört.
Dookie, weil mit dem Plexi wohl das besagte Album von GreenDay eingespielt wurde.

sooo die entsprechenden Änderungen an der Schaltung hab ich mal im Netz gefunden und wollte
mal Soundbeispiele hören.
Allerdings findet man nur Sounds á la Greenday - und ich weiß, das dort mit wenig Gain gespielt wird.
Mich hätte jetzt interessiert, was der Amp mit dem Mod noch kann..

daher meine Frage.. kennt den Mod jemand und hat ihn eventuell schonmal jemand gehört mit Gain über 3 hinaus?

Gruß
Oliver

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #1 am: 13.01.2014 16:01 »
Hallo Oliver,

im Metroamp Forum hat mal jemand die Schaltung gepostet. Habe es aber nicht ausprobiert.

GreenDay ist gar nicht mal so "low gain" IMHO.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline tubetone

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
  • Gitarre, Kabel, Amp.... reicht
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #2 am: 13.01.2014 17:44 »
Hi Stephan,

also in nem Video zu deren Equipment sagte der Techniker, das Billy nicht soo viel Gain spielt.
am Amp war das irgendwie auf 3 stehend zu sehen.
Aber ich denk mal, durch das Tuning kommt bei der Stellung schon ordentlich was zusammen.
Deshalt hatte mich interessiert wie dieser Mod in anderen Gainstellungen läuft.

zum einen, ob man das noch einigermaßen Clean bekommt mit dem Git.Volume, und wie weit es nach oben geht..
Aber leider im Netz recht wenig zu finden, die meisten spielen nur When i come around von Green Day an

Schaltung selbst hab ich in einem anderen Forum mal gefunden - ist gar nicht soo weit weg vom original 2203 z.B.

ich such mal noch was rum..

viele Grüße
Olli

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.923
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #3 am: 13.01.2014 20:36 »
Hi Stephan,

also in nem Video zu deren Equipment sagte der Techniker, das Billy nicht soo viel Gain spielt.
am Amp war das irgendwie auf 3 stehend zu sehen.
Aber ich denk mal, durch das Tuning kommt bei der Stellung schon ordentlich was zusammen.
Deshalt hatte mich interessiert wie dieser Mod in anderen Gainstellungen läuft.

zum einen, ob man das noch einigermaßen Clean bekommt mit dem Git.Volume, und wie weit es nach oben geht..
Aber leider im Netz recht wenig zu finden, die meisten spielen nur When i come around von Green Day an

Schaltung selbst hab ich in einem anderen Forum mal gefunden - ist gar nicht soo weit weg vom original 2203 z.B.

ich such mal noch was rum..

viele Grüße
Olli

...lässt Du uns an der Schaltung teilhaben?

Grüße

Jochen

*

Offline tubetone

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
  • Gitarre, Kabel, Amp.... reicht
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #4 am: 14.01.2014 08:51 »
Moin,

ja gerne.. kann/darf ich die "Bilder" die ich im Netz gefunden hab posten?
oder lieber nen Link zum entsprechenden Forenbeitrag in dem anderen Board..

Gruß
Olli

P.S.: was ich auf der Suche herausgefunden hab (sofern die Angaben korrekt sind)
ist der Dookie dem Suhr Aldrich Mod/ Cameron Aldrich Mod nachempfunden? leider hab ich zum Vergleich keine Schematic finden können
mit korrektem Namen heißt der Dookie Mod wohl "Bob Bradshaw Gain Mod"
« Letzte Änderung: 14.01.2014 08:53 von tubetone »

*

Offline tubetone

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
  • Gitarre, Kabel, Amp.... reicht
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #5 am: 14.01.2014 09:39 »
so ich poste mal den Link zu dem entsprechenden Beitrag - ich finde die Schaltpläne recht unübersichtlich, aber man kann es lesen..

http://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-e-git/494180-marshall-1959-slp-plexi-mod-schaltplan.html
ansich ist das ein grob veränderter HI Kanal eines 2203 (so kommts mir jedenfalls rüber)

das Einzige, was ich nicht so nachvollziehen kann, ist eine Änderung in der Endstufe (die beiden 0,68uF Kondensatoren über den 220K Widerständen zwischen PI und Endröhren) - weiß jemand, was genau das für einen Effekt hat, bzw. ob und wie es die BIAS Region beeinflusst?

Gruß
Olli

*

Offline frosch1986

  • Sr. Member
  • ****
  • 122
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #6 am: 11.11.2014 11:30 »
Also mit dem Aldrich mod kann ich dir helfen:

*

Offline tubetone

  • Sr. Member
  • ****
  • 112
  • Gitarre, Kabel, Amp.... reicht
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #7 am: 19.11.2014 09:54 »
Moin,

ach das hier nochmal jemand was zu schreibt hätte ich nicht gedact.. Danke Dir :-)

wobei ich weitere Mods aktuell erst einmal auf Eis gelegt habe, es hat lange gedauert, aber ich hab seit etwas über einem Monat einen Proberaum und konnte den Amp erstmals richtig ausfahren.
Ansich hat der schon mehr Gain als ich brauche - und vom Sound her bin ich auch super zufrieden.

Ich nehme den Schaltplan des Mods trotzdem in meine Sammlung  :topjob:

viele Grüße

*

Offline Christoph

  • Sr. Member
  • ****
  • 201
Re: Dookie Mod? kennt den jemand?
« Antwort #8 am: 19.11.2014 14:48 »
Also mit dem Aldrich mod kann ich dir helfen:

DC-Heizung über 2x100 Ohm symmetriert? ???
Interessant!