Technik > Tech-Talk Boxenbau
Mehrere Amps an 2 Speaker
Dirk:
Hallo,
solch ein Umschalter lässt sich am besten mit einem kleinen µController und ein paar Relaise realisieren, da beim Schaltvorgang serielle Abläufe benötigt werden.
Für die Impdanzanpassung könnte man zwar noch einen Lastwiederstand dazu schalten aber so ganz sauber ist das nicht. Die bis jetzt beste Lösung, wenn man nicht eine weitere Box verwenden möchte, wäre solch ein Transformator:
http://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Ausgangsuebertrager/Sonstige/Uebertrager-Impedanz-Anpassung-100-W::6301.html
Gruß, Dirk
PS: Bild µC / Relaisboard im Anhang
The stooge:
Hi,
wo willst Du denn diese Versuchsanordnung verwenden? Auf der Couch, zum Aufnehmen, im Übungskeller oder beim Gig? IMHO geradezu eine Steilvorlage für Murphy's Law, die mit abgerauchter Endstufe endet.
ne schöne Jrooß, Mathias
Freak:
Hallo Dirk,
--- Zitat von: Dirk am 2.11.2014 17:16 ---...wenn man nicht eine weitere Box verwenden möchte, wäre solch ein Transformator:
http://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Ausgangsuebertrager/Sonstige/Uebertrager-Impedanz-Anpassung-100-W::6301.html
--- Ende Zitat ---
Also wird mit dem Teil dann je nach kabelanschluss die Impdanz angepasst?
--- Zitat von: Dirk am 2.11.2014 17:16 ---solch ein Umschalter lässt sich am besten mit einem kleinen µController und ein paar Relaise realisieren, da beim Schaltvorgang serielle Abläufe benötigt werden.
--- Ende Zitat ---
Wie funktioniert so ein schalter?
wird da bei lasterkennung automatisch der amp an die speaker freigeschaltet?
und wo bekomme ich sowas her?
--- Zitat von: The stooge am 2.11.2014 20:47 ---Hi,
wo willst Du denn diese Versuchsanordnung verwenden? Auf der Couch, zum Aufnehmen, im Übungskeller oder beim Gig? IMHO geradezu eine Steilvorlage für Murphy's Law, die mit abgerauchter Endstufe endet.
ne schöne Jrooß, Mathias
--- Ende Zitat ---
Hallo Mathias,
ich verwende die amps nur zuhause in meinem Arbeitszimmer
verstehe auch nicht warum das so ungewöhnlich ist
wieso muss mann auch unzählige boxen zuhause stehen haben
oder ständig alles umstöpseln ::)
mir geht es dabei um den platz,
da ich immer weniger freiraum in meinem kleinen arbeitszimmer habe
aber wenn es wohl gar nicht mehr anderst geht und der aufwand zu groß wird
dann werde ich doch wohl ne umsteck variante an meinen transitsor amp bauen müssen
und da dann wohl den HT-5 anklemmen
Dirk:
--- Zitat von: Freak am 2.11.2014 21:44 ---Also wird mit dem Teil dann je nach kabelanschluss die Impdanz angepasst?
--- Ende Zitat ---
Wenn du das so meinst wie ich verstehe, dass du das meinst: ja.
--- Zitat von: Freak am 2.11.2014 21:44 ---Wie funktioniert so ein schalter?
wird da bei lasterkennung automatisch der amp an die speaker freigeschaltet?
--- Ende Zitat ---
So etwas wird mittels Fussschalter (oder Midi) gesteuert, es bedarf also eines "Schaltbefehls" damit etwas passiert.
--- Zitat von: Freak am 2.11.2014 21:44 ---und wo bekomme ich sowas her?
--- Ende Zitat ---
Ich kann Dir nicht sagen, was an kommerziellen bzw. fertigen Produkten auf dem Markt ist. Da fehlt mir der Überblick.
Gruß, Dirk
Del Pedro:
Umschalter für zwei Verstärker und eine Box gibts von Tonebone und Palmer. Für mehr Amps und mehr Lautsprecher kenne ich nur den Ampete 444. Kostet halt ein bisschen was.
Wenn du dem Basteln nicht abgeneigt bist kannst du sowas auch selber bauen. Hier mein Switcher:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18992.0.html
War aber doch ziemlich viel Arbeit und letzten Endes auch nicht gerade günstig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln