Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Röhren + Kälte (Frost)

  • 9 Antworten
  • 5443 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline julius

  • Sr. Member
  • ****
  • 247
Röhren + Kälte (Frost)
« am: 23.11.2014 22:50 »
Hey ihr Lieben,

was ich mich schon seit längerem Frage ist, ob Kälte den Röhren schadet? Das frage ich mich besonders zur Zeit, wo ich auf mein Päckchen warte, aber vermutlich am Liefertermin nicht Zuhause sein werde, so dass der Postbote dieses vermutlich in den Wintergarten legen wird.
Aber dann auch so Geschichten wie Amp über Nacht im Auto lassen...

Was klar ist, dass die Röhren erstmal wieder auf Zimmertemperatur kommen sollten,
bevor sie benutzt werden, aber wie ist das nun - schränken solche Extremtemperaturen die Lebensdauer der Röhren ein?

Danke für Eure Antworten!  :headphone:

Nico

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #1 am: 24.11.2014 06:29 »
Moin,
Extremtemperaturen - aber nur im Positiven Bereich - können die Lebensdauer von Röhren verschlechtern.
Allerdings stimmen dann auch andere Parameter nicht, so das überhöhte Temperaturen nur ein Anzeichen für Fehler sind.
Ein klassisches Beispiel ist bei Endstufenröhren die sogen. "Rotbäckchen", wenn bei eine von vier Röhren die inneren Bleche heftig rot glühen.

Also mach Dir keine Sorgen wegen der Temperaturen beim Transport....

Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Nigel

  • YaBB God
  • *****
  • 953
  • "In electronics nothing gets obsolete."
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #2 am: 24.11.2014 17:28 »
Moin!

Google mal "Feldfunkgerät Röhrentechnik" der erste Link ist deiner.

Beim Jogi und im Radiomuseum gibt es auch viele schöne Geschichten dazu.

Die EL34 war eine Standardröhre der Bundeswehr und man sagt sie wurde
nur deshalb getauscht, weil der Hersteller es empfahl, niemals weil eine kaputt ging.

Hach....das müssen Zeiten gewesen sein....(als unsere Flüsse noch bunt waren)


Gruß,

Nigel

*

Offline julius

  • Sr. Member
  • ****
  • 247
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #3 am: 24.11.2014 23:41 »
Ok, super, dann habe ich mir ja mal wieder umsonst Sorgen gemacht. Logisch, im Militär wurden Röhren ja auch bei minus Temperaturen eingesetzt. :facepalm: Danke! :)

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.918
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #4 am: 24.11.2014 23:48 »
Ok, super, dann habe ich mir ja mal wieder umsonst Sorgen gemacht. Logisch, im Militär wurden Röhren ja auch bei minus Temperaturen eingesetzt. :facepalm: Danke! :)

Im Prinzip ist "Frost" - Wasser - Feuchtigkeit - Eis - Kondenswasser/Flüssigkeit für unserer Schaltkreise prinzipiell mal blöd - weil unberechenbar...


Die Röhre selbst interessiert das mal nicht, weil wenn da Feuchtigkeit reinzieht, dann ist es um das Vakuum wohl eher schlecht bestellt...

Fassungen, Fiberboards etc. pp - da sieht es ein bisschen anders aus - etwas... Trotzdem - kein Grund für Klaustrophobie

Grüße

Jochen


*

Offline julius

  • Sr. Member
  • ****
  • 247
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #5 am: 29.11.2014 02:45 »
Wir sind im Winter auf Tour und vermutlich werde ich nicht jedes Mal die Möglichkeit dazu haben
meine zwei Tops mit in die Wohnung zu nehmen, wo wir schlafen etc. Caseanschaffung macht in dem Fall wohl am meisten Sinn, aber was ist ansonsten besser? Eindecken oder einfach so lassen?

*

Offline lespauli

  • Full Member
  • ***
  • 87
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #6 am: 29.11.2014 12:04 »
Wir sind im Winter auf Tour und vermutlich werde ich nicht jedes Mal die Möglichkeit dazu haben
meine zwei Tops mit in die Wohnung zu nehmen, wo wir schlafen etc. Caseanschaffung macht in dem Fall wohl am meisten Sinn, aber was ist ansonsten besser? Eindecken oder einfach so lassen?

Ist wie beim (alten) Dieselmotor, Du musst einfach nur etwas länger "vorglühen" (standby)

lespauli  ;)

*

Offline julius

  • Sr. Member
  • ****
  • 247
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #7 am: 29.11.2014 12:50 »
Danke.

Ich dachte halt jetzt mehr an Probleme wegen Feuchtigkeit...


*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #8 am: 29.11.2014 18:05 »
Ich dachte halt jetzt mehr an Probleme wegen Feuchtigkeit...

Regnet es in den Transporter rein? :o :o
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline julius

  • Sr. Member
  • ****
  • 247
Re: Röhren + Kälte (Frost)
« Antwort #9 am: 5.12.2014 19:22 »
Ich hoffe nicht...  :)