Technik > Tech-Talk Amps
Neue Becherelkos für meinen Roost SR22
julius:
Hey, danke für die Antwort. :)
Die Anodenspannung liegt bei etwa 450 V.
Leider kann ich noch nicht so recht Schaltpläne lesen
bzw. vertraue mir da selbst noch nicht genug.
Im Schaltplan müsste das allerdings zu sehen sein,
ob die in Serie geschaltet sind...
D.h. die 250 uF machen dem Amp/Trafo/Sound etc. nichts aus?
Welche Widerstände nehme ich am besten?
Die W Zahl ist im Bestückungsplan angegeben,
aber ich meine, ob Metalloxid, Carbonfilm, Metallfilm etc...
Liebe Grüße
torus:
--- Zitat von: julius am 11.12.2014 15:27 ---
Welche Widerstände nehme ich am besten?
Die W Zahl ist im Bestückungsplan angegeben,
aber ich meine, ob Metalloxid, Carbonfilm, Metallfilm etc...
--- Ende Zitat ---
Meinst Du die 220k Widerstände parallel zu den Kondensatoren? Wenn ja, dann ist das Material herzlich egal. Die Widerstände sind dafür da die Kondensatoren nach dem Ausschalten zu entladen. Sie haben keinen Einfluss auf den Klang.
Ich würde die günstigen 2 Watt Widerstände für 17Cent aus dem Shop nehmen: http://www.tube-town.net/ttstore/Widerstaende/Metalloxid-Widerstaende-2-W/Metalloxidschicht-Widerstand-2-Watt-220-kOhm::3470.html
julius:
Juhu! Hat mit den JJ Becherelkos alles geklappt. Sie passten auch problemlos mit den Roost Haltern. Habe endlich nicht mehr das nervige Knistern vom Amp und bin erstmal beruhigt. Danke! :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln