Technik > Tech-Talk Amps

Mark 2c+ Preamp DIY klingt extrem kratzig und fuzzy, besonders im Bass

(1/3) > >>

sammy:
Hi zusammen,

ich habe gerade einen Selbstbau vom Mark 2c+ ausprobiert. Es ist erstmal nur das notwendigste aufgebaut, Kanal 2 fehlt noch komplett.
Der Amp hat keine Störgeräusche. Allerdings klingt er dennoch furchtbar, besonders im Bassbereich ist es wummerig... aber hört selbst (ja, die Gitarre ist auch nicht gestimmt, passt so besser zum Gesamtsound...). Da klingt selbst ein kaputter Transistoramp besser.
Zusätzlich zur Audiodatei noch ein Bild vom Aufbau, Kondensatoren sind Wima, Widerstände sind alle 1W bzw. 2W an den Anoden.

Schaltplan siehe:
http://diy-fever.com/wordpress/wp-content/uploads/2012/12/mark_schem.png

Bis auf die zweite Triode in V3 sind die Spannungen alle im Toleranzbereich (das kontrolliere ich gleich noch einmal genauer). Spannungsversorgung ist die TT VPump.

Spannungen:
Pin      laut Schaltplan           bei mir gemessen
LR8 Ausgang  385V               370V
B+1               385V               368V         
B+3               369V               360V
V1/1              203V               192V
V1/3              1,64V              1,68V
V1/6              237V               224V
V1/8              1,93V              2,01V
V3/1              385V              368V                 
V3/3*            133V               124V    *(zwischen dem 100k/1,5K Widerstand)
V3/6              242V               206V
V3/8              2,04V              2,44V 

Hat jemand eine Idee, was dafür verantwortlich sein könnte? :help:

Gruß,
Sammy

SvR:
Salü,
Hast du (Zugang zu) ein(em) Oszilloskop?
mfg Sven

sammy:
Das Oszilloskop ist umzugsbedingt noch bei Freunden untergestellt und momentan noch 300km von mir weg...
Also aktuell leider nein.

Ich habe gerade im Tonestack noch eine Kleinigkeit korrigiert. Ich denke die Höhen und Mitten sind auch in Ordnung. Die sind bei niedrigem Gain ziemlich klar, zumindest bei leichtem bis mittlerem Anschlag, nur der Bass macht die Probleme. Ich werde den Tonestack noch mal weiter auf Fehler kontrollieren.

Gruß,
Sammy

Laurent:
Hallo Sammy,

Da die VPump ausser der Konstruktionsgrenze laeuft, koennte es vielleicht sein, dass die Vpump einfach nicht genug Strom liefert? Ist nur ein Gedanke. Die 12ax braucht ja nicht viel aber vielleicht bist du da ueber der Grenze.

Gruss,
Laurent

SvR:
Salü,
Schau mal, ob du irgend jemand in deiner Nähe findest, der ein Oszi hat (z.B. über ne Anfrage hier im Forum). Wie Laurent vermute ich auch, dass es am Netzteil liegen könnte. Evtl. bricht bei hoher Aussteuerung die Spannung durch die Last ein. Deshalb wäre das PWM-Signal am Gate des Schalt-MosFet, sowie die Ausgangsspannung interessant (Pulsweite/Spannungsverlauf im Leerlauf, bei mittlerem Anschlag, bei hartem Anschlag/bei tiefen Tönen).
mfg Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln