Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
19" 1He Endstufe und ca. 40W aus zwei 6l6
Bierschinken:
Hallo,
man kann sich das durch "logisch denken" ein bisschen herleiten, was die Kapazität des Kondensators macht.
Die Gegenkopplung verringert das Eingangssignal.
Dieser Kondensator hebt die Gegenkopplung auf, da er Wechselstrom am Widerstand "vorbeileitet".
Der Blindwiderstand des Kondesators wird mit der Frequenz kleiner.
D.h. je höher die Frequenz, desto mehr wird Gegengekoppelt, d.h. umso mehr Höhen werden gedämpft.
Ergo um mehr Bassanteil zu bekommen, muss weniger Bass gegengekoppelt werden und damit der Kondensator kleiner werden.
Grüße,
Swen
hofnar:
Hi,
also nach dem letzten Proberaumtest habe ich mich nun für die 10nF in Kombination mit 22K im Feedback entschieden. Klingt im Bass etwas aufgeräumter und Druck ist nun auch genug vorhanden. Ich habe auch den Eindruck, daß die Endstufe nun etwas lauter kann.
Beim Testen kam es mir so vor, um so höher die Frequenz (um so kleiner der C) des Depth, um so matschiger der Sound. Zumindest im HiGainbereich.
Gruß
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln