Technik > Tech-Talk Effekte
Brummen durch Effektwege
Ingo Lindenau:
Hallo,
ich denke dass das Thema schon oft angesprochen wurde. Mache aber mal einen neuen Thread dazu auf, da ich die Hoffnung auf einen guten Ansatz habe. Alle Effekte und das Netzteil sind auf einem selbstgebauten FX-Board fest verschraubt. Möchte daher unnötiges Rumschrauben vermeiden!!! :)
Ich habe ziemliche Probleme damit, dass bei meinem neuen Super Sonic Twin, der anfangs durch eine defekte Röhre auch abgedreht brummte, nun die Effektwege, bzw. Netzteile Brummen verursachen! Entferne ich alle Kabel und gehe mit der Gitarre ohne jegliche Effekte direkt in den Amp, ist dieser ruhig wie ein Grab!
Als Netzteil nutze ich das Fame DCT-200. Folgende Effekte und Wege habe ich:
Zwischen Gitarre und Amp in genauer Reihenfolge:
- EHX A/B Schalter, passiv (schalte hiermit zwei Eingänge, nicht zwischen zwei Amp‘s)
- EHX Soul Food, wird über das mitgelieferte EHX Netzteil betrieben
- Dunlop Volume Pedal, passiv
- Dunlop CryBaby, hängt am ersten 9V Ausgang des Fame DCT-200
Ich möchte zukünftig, wen Ruhe mit dem Brummen ist den FX-Loop als Booster nutzen (patchen und hochregeln), daher nutze ich als FX-Weg den PreAmp out und PowerAmp in. Dieser ist nicht regelbar und funktioniert generell super mit meinen Effekten.
Folgende Geräte hängen in dieser Reihenfolge im FX-Weg(PreAmp out und PowerAmp in):
- Fame Softener Chorus, hängt am vierten Ausgang des Fame DCT-200
- Fame Repeat This Delay, hängt am dritten Ausgang des Fame DCT-200
- Fame Stutterer, hängt am zweiten Ausgang des Fame DCT-200
- EHX Holy Grail plus Reverb, wird über das mitgelieferte EHX Netzteil betrieben
Alles ist auf einem selbstgebauten FX-Board betrieben (80x30cm). Links oben das Fame DCT-200, unten links nach rechts der FX Weg in umgekehrter Reihenfolge. Rechts oben der A/B-Schalter, darunter der Soul Food, nach rechts dann das Volume Pedal und das CryBaby.
Die Stromversorgung läuft über eine dreier Steckdosen-Leiste, hier ist das Kaltgerätekabel für das DCT-200, sowie die beiden EHX 9,6V Netzteile eingesteckt. Stromversorgung für Amp und diesen Dreierstecker sind im selben Stromkreis.
Ich hoffe auf einen guten Tipp, das Brummen in den Griff zu bekommen.
Danke schon mal
Gruß
Ingo
LöD:
Hatte auch schon FX Boards in Größe eines Gitarrenkoffers... Also was fällt mir spontan ein:
Brummschleife
Zu lange und zu schlechte Kabel
Schelcht gefilterte Netzteile
Brummschleife könntest Du testen in dem Du die Masse der Signalkabel vom und zum Effektboard einseitig ablötest.
Irngedwann ist nur noch eine Masse zum FX Board übrig und die Brummschleife sollte unterbrochen sein, außer sie läuft über die Stromversorgungsseite. Dann wird das so nix.
Aber gerade Boards die sowohl vor dem Amp als auch im Effektweg hängen sind da gern anfälliger.
Zu lange und zu schlechte Kabel könntest Du testen in dem Du mal kürzere/bessere oder zumindest andere Kabel verwendest.
Die Patchkabel auf dem Board sind natürlich auch Kandidaten, aber teste mal die langen vom und zum Board.
Und teste mal nur die FX vor dem Amp und mal nur den Effektweg selbst, ob jeder für sich genutzt und der andere abgesteckt vllt. nicht brummt.
So und zu guter letzt, die schlecht gesiebten Netzteile.
Hier hilft nur Ausschlußverfahren, also Netzteil weg, Batterie dran oder nur den Bypass (wenn True Bypass) lassen und schauen wanns aufhört.
Ich habe für alle meine Netzteile eine zusätzlich Siebung aus einem Transistor und ein paar Elkos in die 9V leitung gebaut. Seitdem sind die Teile sowas von ruhig! Kann ich jedem nur empfehlen. Die Bauanleitung müsste ich suchen...
So, das Wochenende ist ja dann also schonmal verplant (mit Fehlersuche)
:devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:
Viel Erfolg
LöD
Ingo Lindenau:
Danke LöD,
aber auf Dich ist Verlass, dass ich genug Ansätze zur Fehlersuche habe... und mir nicht langweilig wird! :D
Ich werde mal schauen, wo der Hund begraben ist. :)
LöD:
ein Hund der begraben ist brummt aber eher nicht mehr... ;D
Robinrockt:
;D das wäre dann der Fender Six Feet Under :devil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln