Technik > Tech-Talk Amps
Dumble Style PCB Projekt
funkalicious:
;D
es liegt sicher auch daran, das halt oftmals minderwertiges material verwendet wird/wurde und im diy bereich das selbstätzen, wenn es über simple projekte hinausgeht, ziemlich schnell an seine grenzen stösst.
wenn man mal in einen diezel oder dgl. reingeschaut hat, ist das halt ganz was anderes.
lg diz
raffau:
hey diz,
gratuliere! sieht hammer aus! ich werde mich jetz auch daran wagen...;-)
btw; könntest du mir vielleicht das diptrace file zu kommen lassen? wäre hammer!
merci raffa
Duesentrieb:
Bin ich schon wieder Schuld?
Säcke ;D
Schöner Amp - muss Dote mal drauf aufmerksam machen, der möchte auch so einen (PTP hat er schon).
funkalicious:
hi olaf!
danke, dass du schuld bist ;D
vielleicht interessiert das ein paar leute:
ich hab die platinen (2mm 70µ) bei itead machen lassen. 5 stück ist die mindestmenge.
gerberfiles hingeschickt und 2 wochen später waren 6 stück da!! super :) und sehr günstig.
v1.1 ist in gerade in arbeit, bei der werden vor allem die enstufensockel/montage überarbeitet und die rastermaße für verschidene kondensatoren angepasst. und ein paar silkscreenfehler beseitigt.
Dote:
--- Zitat von: Duesentrieb am 26.02.2015 18:56 ---Bin ich schon wieder Schuld?
Säcke ;D
Schöner Amp - muss Dote mal drauf aufmerksam machen, der möchte auch so einen (PTP hat er schon).
--- Ende Zitat ---
Sehr schön! Dumble ODS clones hab ich genug, wollte mir ja einen PCB Steel String Singer bauen, was ich mit selbstgemachten PCBs (Mit Edding die Traces gemalt) auch geschafft habe. Aber so eine schöne PCB ist es nicht geworden. Highjacking of thread I know ;-)
Dote
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln