Technik > Tech-Talk Effekte
Boss TR-2 Mods
FloPoeKo:
Tachensen... Aktuell mache ich gerade in einem Boss TR-2 herum... Bis jetzt ist folgendes passiert (alles relativ Standard):
- R9: 10k-Trimmer um den Volume-Boost einstellbar zu machen (war also eine alte Version).
- C7: entfernt für mehr "Schimmer"
- C1: auf 0.33µF vergrößert für mehr "Tiefgang" (Analogman geht hier auf 1µF, das fand ich ziemlich heftig, aber wer´s mag).
- C4: Habe ich nach ganz weg und verschiedenen Werten zw. 0.047 und 0.1µF wieder reingemacht, weil ich das Gefühl hatte dass sonst das LFO-Ticken noch dominanter wird...
- R19: 10k-Trimmer um die Wellenform zu tunen (meine Lieblingseinstellung liegt zwischen 1,5k und 3,3k)
- C3/5/8: Panasonic SMF-Folienkondensator gleicher Größe
- C2/6: Panasonic LOW-ESR Elko gleicher Größe
- "TS-808"-Output: R1=100Ω, R4=10kΩ (Auch Teil des Analogman-Mods, vermutlich wenn man es als Booster benutzen will).
- R31: 50k-Trimmer um das maximale Tempo tunen zu können.
Das macht jetzt tatsächlich wirklich wesentlich mehr her (fast sogar Spaß, hätte ich nicht ein Strymon Flint)...
Was mich jetzt interessieren würde:
- Das LFO-Ticken nervt mich ungemein obwohl es nicht extrem ist, selbst mit C4 drinnen. Kann man da was machen?
- Ich hätte gerne eine 3mm-Doppel-LED eingebaut die in einer Farbe zeigt ob der Effekt "an" oder "aus" ist, aber gleichzeitig in einer anderen Farbe im Tempo blinkt. Irgendwelche Ideen?
Schönen Abend noch...
FloPoeKo:
:facepalm:
Ach, fast hätte ich es vergessen... Mein Strymon hat eine Soundoption (Harmonic Tremolo), die einen schon fast Univibe-mäßigen Tremolo-Sound macht. Kann man dem TR-2 nicht etwas von diesem schön-bauchigen, phaserartigen Optotremolo-Sound beibringen? Ich dachte da an den Twin-Peaks-Soundtrack (was immer diesen Sound macht)...
https://www.youtube.com/watch?v=i7d0Lm_31BE
Striker52:
--- Zitat von: FloPoeKo am 28.02.2015 20:04 ---...
- Das LFO-Ticken nervt mich ungemein obwohl es nicht extrem ist, selbst mit C4 drinnen. Kann man da was machen?
...
--- Ende Zitat ---
Hi,
ich habe ein Tremolo von "de Mavery", das auch dieses nervige LFO-Ticken hat. Wie man das schaltungstechnisch weg bekommt weiß ich nicht, aber es geht weg, wenn man niederohmig in den Eingang geht. Mit bspw. einem Tube Screamer davor ist das Ticken weg. Der Treter, den man vorschaltet, muss natürlich ohne True Bypass sein!
Gruß Axel
sjhusting:
The Harmonic Trem ist von die Brownface Fender Schaltung . Es splittet due Signal in Tiefen und ahoehen und tremuliert sie gegenseitig. Das ist in der Tat ein grossartige Klang aber nicht eins der du in ein Tr2 einbauen kann. Opto -trem ist etwas anders.
Steven
FloPoeKo:
--- Zitat von: Striker52 am 28.02.2015 23:26 ---Hi,
ich habe ein Tremolo von "de Mavery", das auch dieses nervige LFO-Ticken hat. Wie man das schaltungstechnisch weg bekommt weiß ich nicht, aber es geht weg, wenn man niederohmig in den Eingang geht. Mit bspw. einem Tube Screamer davor ist das Ticken weg. Der Treter, den man vorschaltet, muss natürlich ohne True Bypass sein!
Gruß Axel
--- Ende Zitat ---
Das ist ja krass... Ich probiere das morgen mal aus ob das auch auf das Boss Tremolo zutrifft...
--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 1.03.2015 01:36 ---The Harmonic Trem ist von die Brownface Fender Schaltung . Es splittet due Signal in Tiefen und ahoehen und tremuliert sie gegenseitig. Das ist in der Tat ein grossartige Klang aber nicht eins der du in ein Tr2 einbauen kann. Opto -trem ist etwas anders.
Steven
--- Ende Zitat ---
Gute Info (schade, ich wusste irgendwie dass es nicht gehen wird)... Was ist denn eigentlich so ein Optotremolo? Kannst Du das genauer erklären, wo das herkommt (Amp?) und wie es geht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln