Technik > Tech-Talk Effekte

Galvanische Trennung

(1/6) > >>

sjhusting:
Hi Folks -

Ich benutze oft ein Revibe (6G15 reverb/6G12 tremolo combi) was kann zum Masseschleife fuehren.

Wenn du den Reverb Reissue Schaltplan von Fender anschauest, siehst du wie sie das Problem geloest haben - sie haben signal-masse von den PE getrennt. Als ich das probiert habe, habe ich einige ungluckliche Nebenwirkungen erlebt; ich habe es ausgerissen und ohne gebaut.

Ich will es nicht noch mal probieren weil die Chassis ist auessert knapp; die Turret-Board beansprucht 95% von die Platz und es gibt einfach kein moeglichkeit das jetzt noch mal einzubauen. Ich habe selten, aber nicht nie, probleme mit Brummschleifen.

Und so ich stosse wieder in ein unbekannte Terrain - kann ich mittles in Isolation-Transformer zwischen die Ausgang der Revibe und Eingang der Amp Schleifen vermeiden? Mit zB eintweder die LTR 110 oder der Hammond 140 QEX? Das geht sicher nicht rein Passiv, oder? Oder ist es ein voellig bloedsinniges Idee?

Waere dankbar fuer Vorschlage. Ich habe hier ein LTR110 fuer Testzweck; wenn es funktioniert und die wesentlich teurer Hammond etwas bringt, kann man immer upgraden ..

danke

steven

LöD:
es gibt soch diesen Lehle P-Slit mit dem man zwei Amps parallel betreiben kann, der hat auch einen Trenntrafo eingebaut und ist passiv.
Aber leider nicht ganz billig...
Alternativ vllt. das Ding: http://www.thomann.de/de/millenium_hx_3.htm
Grüße
LöD

sjhusting:
Hi LöD -

Das wurde sicher funktionieren. Danke fuer den Tipp.

steven

DerDomze:
Hallo Steven,

hast du mal test weise versucht nur am Effekt-Return die Masse von der Buchse zu nehmen um die 'Masse Schleife' zu unterbrechen? (Sprich: Buchse ausbauen/vom Chassis isolieren)
 
Edit: also quasi ein "GroundLift"

Gruß
Dominik

sjhusting:

--- Zitat von: DerDomze am 17.03.2015 11:20 ---Hallo Steven,

hast du mal test weise versucht nur am Effekt-Return die Masse von der Buchse zu nehmen um die 'Masse Schleife' zu unterbrechen? (Sprich: Buchse ausbauen/vom Chassis isolieren)
 
Edit: also quasi ein "GroundLift"

Gruß
Dominik


--- Ende Zitat ---

Hi Dominik -

Die Buchse ist schon isoliert. Das ist ein uebliche Problem mit diesen Geraete - du kannst die Schleife (das immer da ist) in dem du die Revibe an den Amp anschliesst, den Amp einschaltest - aber nicht die Revibe - und die Revibe-Netz-Kabel ein und austecken. Wenn Revibe an Strom ist (aber nicht eingeschaltet) hoerst due ein zusaetzliche Brummen - das ist die Schleife. Es ist aber normalerweise leise genug , nicht zu stoeren. Ich will es aber ganz unterdrucken, und das geht nur mit galvanische Trennung.

steven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln