Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 AZ1
Wuffenberg:
Hallo allerseits :)
jetzt hab ich so viel hier bei Euch im Forum mitgelesen, da ist es an der Zeit auch mal wieder was selber zu posten.
Die letzten zwei Wochen habe ich an einem 1930s Tube Amp Project mit AL4, 3xAF7 und AZ1 gewerkelt. Die Idee dabei ist, auf dem Chassis eines komplett defekten Notkriegszeiten-Radios (mit defektem ÄU, Netztrafo, Speaker, ..) einen modern klingenden Higain Amp aufzubauen. Keine besonderen Dinge dran, ein Kanal, 3-fach Klangregler, Mastervolume und massig Gain. Dazu im wesentlichen nur (!) Teile aus meinem Ersatzteillager, insbesondere die schön anzusehenden Vorstufenpentoden AF7, eine AL4, eine AZ1 und ein magisches Auge.
Aber auch Kondis, Widerstände etc, eban alles was so in meinen ET-Magazinen zu finden war.
Den Aufbau hab ich mit der Handykamera gefilmt. Anfänglich hab ich einfach nur für mich die Kamera mitlaufen lassen, deswegen sind die ersten Videos etwas unprofessionell, erst später bin ich dazu übergegangen, in Englisch zu kommentieren und ein Stativ zu nutzen. Die bislang neun Teile auf YT zeigen die bisherigen Schritte, vom Strippen des Spendergerätes über die ersten Lebenszeichen mit nur zwei Röhren bis hin zum "stellar sound breakthrough".
Wer mag, kann ja mal reinschauen...
Hier sind die Folgen:
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 0
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 1
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 2
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 3
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 4
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 5
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 6
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 7
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 8
1930s Tube Amp Project AL4 AF7 Part 9
Ich bin jetzt erstmal im Urlaub, und hab vermutlich erst danach Zeit, etwas längeres im Forum zu antworten.
Viele Grüsse,
Wuff (aka Tom)
PS: Ich bin TT-Kunde, wobei dieser Amp nur wenig von Dirks Teilen drin hat. Hoffentlich ist es dennoch ok, wenn ich meine "Time Bomb" dennoch hier vorstelle.
Laurent:
Hi Wuff,
Klasse Konzeptidee!
Könntest du später den Schaltplan reinposten? Wäre interessant.
Viel Spaß beim neuen Amp.
Gruß,
Laurent
Robinrockt:
Hallo Tom,
am Anfang hatte ich ja nicht so viel Hoffnung :devil: aber im letzten Teil (9) klingt der kleine Racker schon richtig geil :angel: :guitar:
Sehr cooles Projekt das auch sehr schön zeigt wie gut andere Röhren funktionieren können, abseits von dem normalen ECC83/EL34/6L6GC Krams. Leider sind diese Röhren natürlich mittlerer weile unerschwinglich geworden, dank der Hifi Fraktion etc. und natürlich des normalen Schwundes durch Verbrauch.
Viele Grüße,
Robin
Wuffenberg:
Hi Robin, dann hast du dich ja durch alle Videos geklickt, wow! Und du hast natürlich Recht, am Anfang klang der Amp noch nicht sonderlich gut (hört man ja auch an meinen Kommentaren in den Videos), und der gute Sound kam/kommt nur durch eifriges Probieren, Berechnen, etc und das wollte ich mit dieser Serie zeigen.
Und ich finde, der Amp hat durch die Pentoden ein recht eigenständiges Klangbild, in den Mitten mehr rotzig wegen dem höheren Anteil der ungradzahligen Harmonischen. Aber fertig ist er ja noch nicht, der Aufbau muss vor allem innen noch ewas entrümpelt werden. Viele Kabel habe ich anfänglich bewusst lang gelassen, um beim Aufbau und Plazieren von Bauelementen genug "Spiel" zu haben.
Grüsse
Tom
Wuffenberg:
Hallo Laurent,
hier der vorläufige Schaltplan.
Grüsse Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln