Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

John McIntyre's Bluesmaker Mod

  • 3 Antworten
  • 2874 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
John McIntyre's Bluesmaker Mod
« am: 9.11.2015 10:56 »
Hallo zusammen,

vielleicht hat der eine oder andere diesen Mod schon gesehen oder gar ausprobiert. Ich habe das jetzt mal in meinem JTM-45 Reissue in leicht abgewandelter Form getestet mit folgenden Abweichungen:

- Endstufe 2xKT66, Rg1 5,6k, Rg2 1k
- PI wie Marshall Super Bass außer Eingangskoppel C 10n statt 22n
- kein Bright-Switch, stattdessen "gebremster Bright-C 100p in Reihe mit 100k
- kein Gain Boost, sondern Ck 2u2 fest eingelötet
- kein Presence Shift
- Master Volume 1MA, geschaltet als variabler Widerling an der Verbindung der beiden 470k-Rs am Ausgang der Klangregelung

Der Amp kann clean (wenn der Balanceregler nur die Low-Gain Seite wählt) bis crunchy. High Gain ist nur mit vorgeschaltetem Booster zu erreichen.

Insgesamt hat der Amp aber zuviel Bass, und das bei allen Einstellungen. Ich muss den Bassregler bis auf 2 (nicht Uhr!) herunterdrehen. Vermutlich ist der 22nf nach der zweiten Stufe ein Fehler - ich berechne einen Hochpass von 6hz mit den Werten im Schaltplan. 2n2f scheint mir da sinnvoller zu sein - werde ich demnächst mal probieren. Auch in der ersten Stufe werde ich die Bässe auf der High-Gain Seite noch etwas weiter beschneiden - dreht man die High-Gain Seite voll rein, gibt es nur noch heillosen Matsch.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: John McIntyre's Bluesmaker Mod
« Antwort #1 am: 9.11.2015 13:58 »
PS: den Artikel dazu wollte ich nicht vorenthalten.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: John McIntyre's Bluesmaker Mod
« Antwort #2 am: 12.11.2015 09:56 »
Das Bassproblem ist gelöst. Es lag nicht am Preamp, sondern an einer falschen Verdrahtung an anderer Stelle im Amp. Das ist nun korrigiert - jetzt läuft der Amp so wie erwartet. Nun kann das Tweaken losgehen ...

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re: John McIntyre's Bluesmaker Mod
« Antwort #3 am: 17.11.2015 10:27 »
Hallo,

das Tweaken war hier relativ schnell beendet. Insgesamt empfand ich das Design als zu kompliziert für das, was es bringt - nicht ganz clean bis crunch. Die ganzen Serienwiderlinge machten den Sound auch etwas leblos. Ich habe den Preamp daher so umgestrickt, wie es hier

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18566.0.html

beschrieben ist. Ich habe nur die Marshall-Werte in der Klangregelung (Treble 500pf/250kB, Slope-R 33k, Bass 22n/1MA, Mid 22n/25kB) behalten. Dieser Preamp deckt alle Variationen des Bluesmakers ab, reicht aber in der Zerre deutlich weiter und klingt sehr viel lebendiger.

Viele Grüße
Stephan

« Letzte Änderung: 17.11.2015 10:28 von darkbluemurder »
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster