Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fender Pure Vintage capacitors

  • 16 Antworten
  • 6557 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Germy

  • Gast
Re: Fender Pure Vintage capacitors
« Antwort #15 am: 13.07.2015 20:35 »

Warum gibt es eigentlich keinen Markt für Vintage Saiten  ??? :angel:

Robin

Also das wäre echt gut! Ich habe da noch gut eingespielte, etwas rostige Sätze Ernie Balls in .010 zum Vorzugspreis von nur 43 €. Aber nur heute!

Gruß Germy

*

Offline Nigel

  • YaBB God
  • *****
  • 953
  • "In electronics nothing gets obsolete."
Re: Fender Pure Vintage capacitors
« Antwort #16 am: 17.07.2015 12:31 »
Moin zusammen!

Also Loide:

Irgendwas ist da schon dran, an der Kondensatorgeschichte. Ich habe einen Hammond AO-15-Amp von 1948, das ist eine meiner Dauerbaustellen. Immer wenn ich einen Widerstand oder einen Kondensator tausche, tausche geht irgendetwas verloren. Ist so, kein wenn und aber. Was sich genau ändert, weiss ich immer noch nicht, aber Wachs klingt anders als Polypropylen, Kohlepulver klingt anders als Metallschicht. Aber bitte jetzt kein Krieg im Sommerloch, habe auch mit WIMAS gute Erfahrungen gemacht.

So Steven, please try and tell us. The smaller the amp you would like to use these capacitors in, the more obvius are the differences due to the amount of parts, i think.


Lieben Gruß,

Nigel