Technik > Tech-Talk Amps
Supreme Piccolo - Probleme bei Restauration
Racing:
For starters this is what the older era Piccolo´s look like. Well,almost. I´ve added a few pots.
Then for the setup that uses zener diodes vs the screens of the powertubes. In this case a Dynacord Twen,in other words 6V6 powertubes. Zeners in case are 47V/5w
Wuffenberg:
--- Zitat von: linuxpro am 15.08.2015 16:17 ---
Anbei jetzt die Aufnahme (wie gesagt, ich bin kein Gitarrist, aber man hört denke ich was ich meine..).
Beim ersten gestrichenen Akkord hört man es leicht im Untergrund, beim einzelnen Zupfen der Seiten wirds dann deutlich: eben jenes unangenehmes Klirren im Bassbereich.
--- Ende Zitat ---
Hast du das Ausgangssignal mal mit einem Oszi angeschaut? Klingt für mich fast so als würde da was HF-mässig schwingen? Die Störung könnte evtl nur bei den tiefen Tönen hörbar sein, je nach Frequenz des Schwingers (quasi als Zwischenfrequenz).
Greets, Wuff
Wickler:
Hallo Felix,
wenn das Bild vom schwarzen Picollo von der el-me-se - Seite stammt ist das mein Amp. Ich muß mal schauen wo ich den Schaltplan habe.
Der Speaker wie auch die Schaltung ist für Gitarren-Verwendung nicht so toll. Die Auslegung der Vorstufe ist auch sehr anfällig bezüglich Schwingen.
Ich für meinen Teil habe den Amp in Anlehnung an einen Matchless Spitfire modifiziert und einen Eminence Speaker montiert. Jetzt rockt das Ding so richtig. Wenn du willst kannst du den Trafo auch mit EZ81 Gleichrichter verwenden. Er hat 2 Wicklungen für Heizung. Die Basis des Amps bezüglich Trafos ist gut.
Viel Spaß beim modifizieren!
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln