Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Strom richtig berechnen

  • 7 Antworten
  • 3945 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline PaulCrazy

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Strom richtig berechnen
« am: 9.09.2015 12:27 »
Hallo Zusammen

Ich bin gerade dabei mich einzulernen und versuche mal ein Netzteil zu dimensionieren. Ohne die Absicht es dann zu bauen, mehr zum üben.

Wo ich nun gerade ein bisschen anstehe, ist den Strom bei der Endstufe zu berechnen. Im Anhang ein Schema. Wie genau berechne ich hier den Strom durch B+1 sowie B+2? Ich komme bei B+2 auf 150mA und das kommt mir doch ziemlich klein vor..

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

*

Offline Dazed

  • Full Member
  • ***
  • 83
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #1 am: 9.09.2015 13:16 »
Hallo,

wie groß ist denn U? 

Als Beispielrechnung:

EL34 U(Schirmgitter) = 265V
         I(Schirmgitter) = 14,9mA
        P= 3,9485 watts pro Röhre....


Grüße,
Daniel
« Letzte Änderung: 9.09.2015 13:25 von Dazed »

*

Offline PaulCrazy

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #2 am: 9.09.2015 13:23 »
 ::) Doch was vergessen...

Also:
B+1 = 465V
B+2 = 458V


*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #3 am: 9.09.2015 13:32 »
Hallo,

wirf doch mal einen Blick ins Datenblatt der EL34.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline PaulCrazy

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #4 am: 9.09.2015 13:36 »
Das habe ich vor mir, aber irgendwie steh ich auf dem schlauch...

*

Offline Dazed

  • Full Member
  • ***
  • 83
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #5 am: 9.09.2015 13:39 »
Hallo,

vor allem bräuchtest du mal ein Datenblatt, auf die Schnelle habe ich z.B. dieses hier gefunden:

http://www.jogis-roehrenbude.de/EL34-Story/EL34-Seite2-Dateien/EL34-Daten-Dateien/SeiteK01.jpg

das geht allerdings nur bis Ua=400V und Ug2=425V, dort hättest du dann laut Datenblatt 25mA max. bei B+2


Für B+1 sagt das Datenblatt Ua= 425Volt , dann Ia= 2x 30mA für z.B. Class B Betrieb wenn Ug1 = 0



Grüße,
Daniel
« Letzte Änderung: 9.09.2015 13:47 von Dazed »

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #6 am: 9.09.2015 13:46 »
Hallo,

Eine vernünftige Seite für Röhrendatenblätter gibt es hier:
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/

Ein gutes Datenblatt für die EL34 ist z.B. das von Telefunken:
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/128/e/EL34.pdf

Dort einfach die Betriebsart heraussuchen, die deinem Aufbau am nächsten
kommt.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline PaulCrazy

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Strom richtig berechnen
« Antwort #7 am: 11.09.2015 14:35 »
Danke für die Links! Jetzt hab ichs kapiert... Hatte wohl tomaten auf den Augen!