Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Time Bomb III - Noval-Pentodes only

  • 83 Antworten
  • 24909 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #75 am: 9.11.2015 04:35 »
 ;D

Die Simulation läuft gerade mit EF80 in der Vorstufe, wobei ich noch kein Modell für die EF184 erstellt habe. Eine EF86 alsd V1 ist auch eine gute Idee um richtig Verstärkung zu erhalten.
Die Endstufe wird sich hier aber auf einer SE-Schaltung (6V6?) beschränken müssen, da ich keine Lust auf Kompliziertes habe (wenig Zeit zum experimentieren). Ich würde auch gerne mein TT RKT30 als Netztrafo dafür recyclen. Muss schauen, ob ein Zusatztrafo für die Heizung notwendig wird.
Ein PP Amp mit 6AR11 PI und dickere Endkolben wird aber sicherlich irgendwann zur Welt kommen.

Gruß,
Laurent

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #76 am: 10.11.2015 21:27 »
lKlingt nach einem guten Konzept, Laurent. Bin mal gespannt was rauskommt!
Übrigens, die EF184 war meiner Erinnerung nach wie die EF80, nur noch deutlich steiler. Vielleicht kannst du dein EF80 Modell dahingehend benutzen bzw verändern.

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #77 am: 11.11.2015 00:37 »
Ich werde ein gesondertes Thema dafür öffnen. Will ja nicht dein Thread hijacken  ;D
Mal sehen, was dabei rauskommt. Auf jeden Fall werde ich keine Zeit mit 3 EF86 verlieren. Die kommt höchstens als Eingangsstufe drin.

Gruß,
Laurent

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #78 am: 11.11.2015 06:11 »
Moin Tom,

Habe mir gerade deine letzte Video zum TB III angesehen. Das Problem, was du mit der EF86 und das Sustain ist sehr ähnlich zu meinem damaligen Problem mit der 6AR11.
Ansonsten bin ich mir sicher, dass der TB III wiederbelebt werden kann, wenn du den TB IV erfolgreich fertiggestellt hast  ;D
 
Gruß,
Laurent

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #79 am: 12.11.2015 21:50 »
Also nach Laurents SPICE Simulationen und euren aufmunternden Comments habe ich natürlich direkt 'in vitro' die folgenden Röhrenkombinationen ausprobiert 

EF86 -> EF184 -> EF80
EF86 -> EF80   -> EF184
EF86 -> EF184 -> EF184

Aber es bleibt ernüchternd.  :P

Die Zerre ist zwar jetzt etwas mehr sexy und klingt voller, es bleibt aber das Problem mit dem zu schnell abklingenden Sustain bzw dem zu schnellen matschen. Es ist zwar weniger schlimm als mit 3xEF86, aber trotzdem musste ich schon wieder mit kleinen BypassCaps rumhantieren um einen ansatzweise guten Klang zu erhalten.
Und auch die konnten es nicht rausreissen.
Die EF184 bringt erwartungsmehr Gain also die EF80. Hab daher zum Schluss 2x EF184 drin gelassen.

Nein, aber ich muss zugeben, dass es immer noch nicht überzeugend klingt. Bin daher sehr gespannt was Laurent rausbekommt.

Ich widme mich alldieweil wieder TB IV  :)
Wuff




*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #80 am: 13.11.2015 00:55 »
Moin Tom,

 :-\

Werde mal weiter Spicen...
Ich denke mal, dass das Problem mit dem Sustain durch die Auswahl der Röhre hinzubekommen ist. Ggf kann auch die EF durch eine weitere EF184 ersetzt werden  ;D

Gruß,
Laurent

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #81 am: 13.11.2015 13:16 »
Hello Laurent, hier der aktuelle Schaltplan, vielleicht nützt es dir was:

« Letzte Änderung: 13.11.2015 13:22 von Wuff »

*

Offline Vix Noelopan

  • Sr. Member
  • ****
  • 173
Re: It's all over now, Baby Blue
« Antwort #82 am: 22.11.2015 17:49 »
Hab ansonsten schon genug Ideen für neue Amps, als nächstes kommt ein All-Pentode 80W Head, mit sehr geilen Endpentoden (Beam Power Tetroden) in Coke Bottle Form und Anodenkappe :)

Hallo Tom,

Du meinst die 6P7S, die Du uns bereits in #43 gezeigt hast? Das könnte richtig gut werden, denn es handelt sich dabei um das russische Pendant zur 6BG6G, welche wiederum ziemlich gut der 807 entspricht, nur eben mit Oktalsockel statt UX5. Und die wiederum ist als 6L6-Derivat sehr gut im Netz dokumentiert, auch für den Einsatz als NF-Endverstärker.

Viel Erfolg!

*

Offline Wuffenberg

  • YaBB God
  • *****
  • 825
  • Reign in Gain
Re: Time Bomb III - Noval-Pentodes only
« Antwort #83 am: 22.11.2015 19:13 »
Ganz genau, Uwe, und du hast die Varianten präzise beschrieben. Ich bin da mehr durch Zufall auf Jogis Röhrenbude drauf gestossen. Jogi hat ja zwei eigene Seiten zur 6L6.
Das Schöne an der 6P7S ist neben ihrer Form die separate Aodenkappe, so dass man die Anoden sogar mit 700V fahren dürfte.

Der angeküngigte neue Amp hat schon seine ersten Gehversuche hinter sich, kannst ja bei Interesse mal in den Time Bomb IV Thread reinschauen.

Best greets,
Tom