Technik > Tech-Talk Amps

Jetcity JCA20 Umbau zu Friedman Dirty Shirley Mini

(1/13) > >>

mike45:
Hallo zusammen,

ich muss zugeben, schon seit längerem hat es mir der Friedman Sound angetan. Aber die Preise eines Friedmans liegen weit ausserhalb meiner Möglichkeiten. Also muss also eine andere Lösung her. Bei Stöbern im Netz bin ich dann zufällig auf einen handgemalten Plan eines Dirty Shirley von einem gewissen "Pete the Pitbull" gestossen. Bei näherer Betrachtung fällt einem auf das der Plan in der Vorstufe einem Jetcity JCA20h nicht unähnlich ist. Es gab ja früher auch schon offiziell von Jetcity einen von Friedman gemoddeten JCA20H zu kaufen. Also bei den Kleinanzeigen einen günstigen JCA20H besorgt und eine Hand voll Widerstände und Kondensatoren plus eine TT-Loop hier im Shop geordert und losgelegt. Erst mal Hand an das Gehäuse gelegt und die blaue Front gegen ne Salt&Pepper Bespannung getauscht. Am PCB musste ich nichts machen, alle Leiterbahnen sind so geblieben wie sie waren.

Ich muss sagen, der Umbau hat sich für mich 100% gelohnt. Genau mein Sound. Der Amp reagiert wunderbar auf das Volumepoti der Gitarre und durch den "Gain structure switch" lässt sich von bluesig clean bis zu high gain alles aus dem Amp rauskitzeln. Für alle die Interesse an so einem Umbau haben hier noch die Preamppläne und ein paar Bildchen.


Viele Grüße

Mike

loco:
hallo,

um Schaltgeräusche zu vermeiden könntest du C26(a) noch mit 10 Megohm
Pulldown (gegen Masse) Widerständen versehen.

Gruß . loco

darkbluemurder:
Interessant im DS Mini Mod Plan ist der Kondensator parallel zum Kathoden-R des CF - das habe ich so noch nicht gesehen. Soll wohl eine Höhenabsenkung bewirken.

Viele Grüße
Stephan

Robinrockt:
Hallo Mike,

danke für den Plan. Der kleine JetCity ist schon eine gute Modding Basis. "Dirty City" Mod xD.
 :topjob:

Viele Grüße,
Robin

Christoph:
Dirty Shirley!?!
Noch nie auf'm Schirm gehabt....

Haste den Slope bei 47k gelassen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln