Technik > Tech-Talk Amps
PCL Vintage VA1956 Reparatur und Variantenfrage
mceldi:
Hallo Freunde der röhrigen Amps!
Ich habe in der Bucht einen defekten VA1956 erstanden. Auf den Elkos steht 8.88, womit man Rückschlüße auf das Alter ziehen kann. Es sind auch nur zwei Teile kaputt; der Ladeelko und somit leider auch der NT ...
Mit einem anderen Trafo und Elko funktioniert soweit alles; der Amp wird aber durchgearbeiet und es wird wohl so einiges ausgetauscht (Elkos, Trimpoti, etc.).
Dummerweise entspricht das Teil nicht so ganz dem altbekannten Schaltplan. Manche Änderungen sind eindeutig einem Vorbesitzer zuzuordnen, andere erscheinen mir der (positiv ausgedrückt) Produktweiterentwicklung geschuldet.
Ich habe in einem Beitrag von loco gelesen, spätere Varianten seien komplett mit ECC83 bestückt, und so ist das hier auch. Desweiteren werkelt darin ein Ultralinear-AÜ, allerdings ohne Schirmgitterwiderstände.
Die Änderungen des Vorbesitzers (Koppel-Cs, Tonestack) werde ich zurückbauen. Mit dem Rest bin ich mir noch unschlüssig und suche Anregungen.
- Halltreiber: auf ECC81 umbauen, oder so lassen? Es funktioniert ja ...
- AÜ: werde ich wohl lassen, eventuell kommen Schirmgitterwiderstände rein.
- Netztrafo: welcher soll es werden? Ich tendiere zum Hammond 290CEX
https://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Netztrafos/Fender/Hammond-290CEX-Fender-Power-125P26A-Vibrolux::2150.html
Oder besser doch einen anderen?
-Momentan sind alle Leitungen zu Hall- und Ausgangstrafo, zusammen mit anderen, mittels Kabelbindern befestigt. So richtig gefallen will mir das nicht, aber mir fehlt noch die Idee zur Alternative.
Falls jemand über verschiedene Inkarnationen dieses Amps zu berichten weiß, würde ich gerne darüber lesen.
Ein paar vernünftige Bilder vom Innenleben wären mir auch willkommen (Feierabendklampfer?). Ich würde gerne sehen, wie der im Original aufgebaut war.
Danke fürs lesen!
Cheers
John
Athlord:
Hi,
im Anhang bilder von einem V1956 und den Schaltplan.
Gruß
Jürgen
Germy:
Moin,
die Elkos sehen nach den sogenannten "Schneemännern" auf. Die Haltbarkeit war bei denen sehr gering. Die würde ich sofort entfernen.
Gruß Germy
mceldi:
Moin!
Danke für die Bilder, Jürgen. Der Kabelverhau ist so ähnlich, wie bei meinem. Nur daß die geschirmten Leitungen quer übers Board laufen (ich könnt ja mal 'n Photo machen ...).
Den Schaltplan habe ich übrigens noch im Original, der war '85 bei meinem PCL dabei; den musste ich ja unbedingt verkaufen ...
@Germy: ich dachte immer, Schneemänner sind weiß ;)
Bei mir sind "Hoges" Elkos verbaut. Die fliegen aber auch raus!
Apropos Elko. Der Amp hat auch eine Siebstufe mehr, als im Schaltplan. Wenn ich den Plan fertig rausgezeichnet habe, stelle ich ihn hier rein.
Cheers
John
mceldi:
Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte. Da ist noch zu tun ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln