Technik > Tech-Talk Amps

Marshall 2555 Probleme pfeifen....

(1/3) > >>

valverocker:
Hallo in die Runde!

Hab nach über 10 Jahren standzeit meine zwei Marshall Slash 2555 Topteile mal wieder in Betrieb genommen und einer davon macht leider Probleme!
Es pfeift in der Vorstufe ab Gain-Stellung über 3/4, wenn ich eine zugedrehte Gitarre angeschlossen habe.
Da ich zwie identische Topteile besitze, habe ich schon Röhren von einem in den anderen Amp, aber der Fehler bleibt bei einem Amp!
Endstufen laufen gut - meiner Meinung nach - BIAS ok und habe auch diverse andrere ECC83 in der Vorstufe getestet. Das Pfeifen bleibt.
Da ich seit noch längerer Zeit nicht mehr wirklich Röhrenamps bastele, bitte ich um ein paar Tipps, was hier für das Pfeifen verantwortlich sein kann!
Grüße
Volker

Striker52:
Hi, zieh mal bei V1 beginnend die Röhren bis das Pfeifen aufhört, um die Quelle zu lokalisieren.
Gruß Axel

valverocker:
Hi Axel,
der 2555 gibt vom Design her nicht wirklich die Möglichkeit, durch ziehen die Quelle zu lokalisieren, egal welche ich ziehe, ist Ruhe....

Hab vorhin ein offenes Kabel in den Input und Gain soweit aufgeregelt, bis das Pfeifen einsetzt. Dann kann ich durch bewegen von V1 das Pfeifen in der Höhe modulieren.....

Durch den zweiten Amp hab ich kurz die Spannungen verglichen, die an V1 anliegen und da gibts keine großen Unterschiede:
Kathode V1a 2,18V beim Amp der ok ist und 2,35V beim Pfeifer.... Kathode V1b bei beiden um die 1,7V.
Anodenspannungen relativ identisch....
Beim Wechsel der V1 auf eine andere Röhre ändert sich nichts, egal ob den JJ oder Ruby oder ganze alte Marshall ECC83....

Grüße
Volker

LöD:
Hast Du mal verglichen wie die Leitungen im Amp laufen?
Vielleicht liegt da der Hund begraben?
Grüße
LöD

valverocker:
Der lief ja vor 15 Jahren einwandfrei.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln