Technik > Tech-Talk Amps
komisches ding in 70ties orange or80
Holzdruide:
Hallo
Interessanter als ein Foto wäre ein Schaltplan auf dem eingezeichnet ist wo das Teil angeschlossen ist, wenn es ein Übertrager ist hat der auch mindestens 2 Anschlüsse.
Gruß Franz
zlotan:
okay
so ist es angeschlossen...
So sieht das ding aus... habe es im netz gefunden, ist ein kabel input transformer... nur wozu?
da ist noch der Plan, wo es angemacht ist... an den inputs und der erdung
kugelblitz:
Hallo,
http://lmgtfy.com/?q=beyerdynamic+TR+%2FBv+347+020+007+cl+cl
3 Studio grade transformer
47 cable moulded ...
0 single primary
20 turn ratio 1:20
007 standard stransformer
...
http://www.technicalaudio.com/pdf/Beyer_Dynamic/Beyer_Dynamic_input_transformers_1976_oct_cat.pdf
Gruss,
Sepp
zlotan:
ja danke, für die Antwort, wie ich schon geschrieben habe...
Ich habe diese Antwort selber gefunden, ich weiss wie Google funktioniert.
Meine Frage ist, wozu so ein Transformer in einen Gitarrenamp gebaut wird?
orange1969:
--- Zitat von: zlotan am 14.04.2016 07:11 ---... Meine Frage ist, wozu so ein Transformer in einen Gitarrenamp gebaut wird?
--- Ende Zitat ---
Morgen,
da ich selber Besitzer eines Orange Amps bin kann ich behaupten, daß diese Amps im Prinzip für alles taugen.
Aus diesem Grund kann einer der Vorbesitzer den Ehrgeiz entwickelt haben, was anderes anzustöpseln als eine E-Gitarre.
- Vielleicht hat einer ein Mikro benutzen wollen (Gesang ? Kontrabass ?),
- Vielleicht hat einer einen Impedanzwandler oder ein Effektgerät benutzt, das besser geklungen hat als ohne Übertrager.
- Vielleicht hat einer sich einen Tonabnehmer selbst gewickelt und ...
- vielleicht hat sich einer erhofft das Brummen in seinem Aufbau zu reduzieren ...
Für den Gitarristen mit gewöhnlichen passiven Pickups ist das Teil jedenfall überflüssig.
MfG
orange1969
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln