Technik > Tech-Talk Amps

Jet City JCA 20HV - Problem

(1/3) > >>

biged888:
Hi,
ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht auf die Ursache komme.
Mir ist auch klar, dass eine Ferndiagnose sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist. Aber vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und kann mir somit mit seinen Erfahrungen behilflich sein.

Ich habe mir vor längerer Zeit einen JCA 20HV zugelegt und modifiziert (APLHA Potis, bessere Elkos, Depht-Poti anstelle des Schalters, Drossel, und ein paar Änderungen von Bauteilwerten, welche im Internet vorgeschlagen werden) und der Amp lief hervorragend. Fast keine Nebengeräusche und klanglich weit über dem, was so eine billige Büchse normalerweise hergibt.

Nun habe ich den Amp mehrere Monate nicht benutzt. Gestern wollte ich mal wieder darüber spielen und musst feststellen, dass der Amp nun ein Bruzzeln / Rascheln von sich gibt.
Dieses Geräusch ändert sich auch mit der Einstellung des Gainpotis (0-3 laut, 3-6 leiser, 6-9 lauter). Das Geräusch hört sich auch irgendwie oszillierend an. Wird auch durch das Master-Poti mitverstärkt. Alle anderen Potis zeigen keinen Einfluß auf das Geräusch.
Zieht man V1 ist es weg.

Alle Röhren gewechselt = Keine Änderung!
Alle Lötstellen überprüft und teilweise nachgelötet = Keine Änderung!
Dann habe ich die Drossel wieder durch den Widerstand ersetzt = Keine Änderung!
Negativ Feedback vom 16 Ohm auf den 8 Ohm Anschluss gelegt = Keine Änderung!
Da ich eh schon am Löten war, habe ich den Preamp mit dem hier im Forum geposteten Dirty Shirley Mini Mod versehen = Keine Änderung!
Spannungen passen eigentlich auch alle?!?!?
An der Leitungsführung kann es ja auch nicht liegen, da hier nichts geändert wurde und das Geräusch mit identischer LEitungsführung nicht vorhanden war.

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, woher das Geräusch kommen könnte? Mit dem Dirty Shirley Mod klingt er noch besser, vor allem wenn man mehr Gain (ab Stellung 6) reinnimmt. Das Zerrverhalten ist schon toll. Deshalb würde ich auch gerne das Nebengeräusch wieder weg haben, um den Amp wieder voll nutzen zu können.

Danke und Gruß
Ed

Striker52:
Hi,
hab das Poti im Verdacht. Probehalber mal tauschen.
Gruß Axel

biged888:
Axel danke, aber das Poti war es nicht. Irgendwie hätte mich das auch gewundert.

Da ich für das Wechseln des Potis das Board sowieso rausnehmen musste, habe ich gleich nochmal alle Lötstellen überprüft. Keine Auffälligkeiten.

Ich habe dann nochmal alle Potis auf- und zugedreht. Also man kann ganz leicht erkennen, dass hier das Störgeräusch beeinflusst wird. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Störquelle vor dem Tonestack liegen muss.

Ich habe mal das Geräusch aufgenommen und hier https://www.dropbox.com/l/scl/4olUU0frZY0Td2LkIiEnkp verlinkt. (Ich hoffe, das klappt mit dem Link zur Dropbox und der m4a-Datei)

Danke und Gruß
Edgar

biged888:
Bin jetzt vom Effektloop-Send eines anderen Amps in den Effektloop-Return des Jet City gegangen und siehe da, kein störendes Nebengeräusch.
Vielleicht hilft diese Erkenntnis nochmals beim Eingrenzen des Problemquelle.

Danke!

cca88:

--- Zitat von: biged888 am 12.06.2016 19:15 ---Bin jetzt vom Effektloop-Send eines anderen Amps in den Effektloop-Return des Jet City gegangen und siehe da, kein störendes Nebengeräusch.
Vielleicht hilft diese Erkenntnis nochmals beim Eingrenzen des Problemquelle.

Danke!

--- Ende Zitat ---

versuchs mal mit einem Patchkabel als Brücke über den Einschleifweg

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln