Technik > Tech-Talk Amps
Jet City JCA 20HV - Problem
biged888:
--- Zitat von: cca88 am 13.06.2016 07:21 ---versuchs mal mit einem Patchkabel als Brücke über den Einschleifweg
Grüße
Jochen
--- Ende Zitat ---
Hab ich als erstes versucht. Störgeräusch war bei gebrücktem Effektloop auch noch da.
Robinrockt:
Hallo Ed,
streut da irgend etwas rein? wäre ja aber vorher auch so gewesen - Trafo/AÜ hat sich ja nix geändert.
Die Röhrenfassung V1, vielleicht.
Grüße,
Robin
biged888:
Heute mal das Tonestack überbrückt = Keine Änderung
Röhrensockel ist bestellt. Mal sehen, ob das was bringt.
biged888:
Heute Röchrensockel von V1 gegen einen Belton, Print VT9 getauscht.
Alle Bauteile um V1 ausgelötet, Leiterbahnen und Lötpunkte gereinigt. Neue Bauteile eingelötet. Alles nochmals überprüft.
Geräusch immer noch da :'(
Das einzige, was ich bis V2 noch nicht gewechselt habe, ist die Eingangsbuchse. Aber daran kann's wohl nicht liegen.
Ich habe dann das Thema "Einstreuen" nochmals ins Gedächtnis gerufen und dachte mir (als Laie), vielleicht hilft es was, wenn ich über V1 einen Abschirmbecher überstülpe. Je weiter ich den Abschirmbecher über die V1 schiebe, desto stärker wird das Störgeräusch.
Irgendwie muss das von Innen kommen ?????
Habe aber auch schon unterschiedliche Röhren verwendet.
Wenn der Amp mit dem Friedman Preamp-Layout nicht so geil klingen würde, würde ich das Teil in die Tonne treten.
Habt Ihr noch eine Idee?
Danke!
Robinrockt:
Hallo Edgar,
na ja, die Eingangsbuchse kann schon ein Störfaktor sein.
Klopf auch mal die Sieb Elkos ab, wenn die Geräusche machen (mikrofonisch) sind die hinüber und müssen gewechselt werden.
Nicht in die Tonne kloppen oder an mich verschicken xD
Ich hoffe das es nicht am Trafo liegt.
Hört sich aber mehr nach einem Masse Problem an.
Viele Grüße,
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln