Technik > Tech-Talk Amps

Empirische Umfrage: Spannungen in Tweed-Replikas

<< < (3/3)

sjhusting:
Hi Recky -


See attachment. Es kann sein sie sind alle richtig, je nach dem welche original sie gemessen haben.

Steven

Recky:
Ha ha ha! Ja klar!

Aber ich wette, schon in den 50ern haben Leute Spannungen verglichen, Widerstände ausgetauscht und versucht, sich ihrem Ideal-Sound anzunähern. Die Spannungen in den alten Schaltplänen scheinen ja grundsätzlich die von Leo beabsichtigten zu sein. Um eine solche empirische Feldforschung zu betreiben, muss man herausfinden, ob die Idealwerte auch tatsächlich des öfteren erreicht wurden. Ansonsten ist natürlich alles korrekt, was jemals von Leo gebaut wurde, auch die Amps mit offensichtlich falschen Bauteilen. ;)

Viele Grüße
Recky

sjhusting:
Ich denke, es gibt 1 Mann der authoritative Auskunft geben kann, weil er der Besitzer von stolze 400 original 5e3 ist. Wenn Herr Young am 21.7 in Berlin spielt, konnen wir ihn fragen. Bin aber nicht optimistisch.

Er spielt uebrigens - auch in die USA - mit vorschalttrafos das 110V liefern.

steven

Recky:
Leider habe ich gerade auch nicht Neil's Handynummer parat, sonst würde ich ihn glatt mal fragen.  ;)

Das ist aber ein Thema, dass ich mal mit dem Herrn Pipper erörtern werde, wenn ich ihn hier im Biergarten treffe, der, wenn ich es richtig verstanden habe, schon mal versucht hat, einen von Neil's Deluxes authentisch nachzubauen.

Viele Grüße
Recky

bluesfreak:
Ich nochmal...

hab leider nur zwei Datenblätter gefunden, beide jeweils mit ClassicTone Netztrafo der 330V-0-330V liefert:
Gemessen jeweils an den Abgriffen der einzelnen Siebstufen:
Netzspannung 238Vac bzw 232Vac
Node 1 B+ OT 372V  bzw 363V => Pin3 Enstufe 363 bzw 355V
Node 2 340V bzw 339V (Pin4)
Node 3 240V bzw 242V
PreAmp2 Pin6: 172V bzw 190V(?)
PreAmp1 Pin6: 120V bzw 122V
Vom aktuellen hab ich keine Daten gefunden aber der steht ja (noch) hier und wenns die Zeit erlaubt mess ich nochmal durch...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln