Technik > Tech-Talk Amps

Laney LC15R

(1/4) > >>

Laurent:
Moin Zusammen,

Ich konnte es nicht lassen... Mein Vox AD30 gefällt mir nicht so. Da ich auf Internet auf ein sehr günstiges Teil gekommen bin, habe ich zugeschlagen. Der Laney sieht aus wie neu.
Leider funktioniert der Reverb nicht. Das werde ich also unter der Lupe nehmen. Laut Schaltplan ist die Schaltung einem 220x sehr ähnlich - außer für den LoW, was hier aber pfiffig gelöst ist. Reverb und Loop hingegen sind mit OPs betrieben.
Da ich so eine Schaltung für einen Freund plante, passt das Bestens. Ich überlege den Reverb einfach rauszuwerfen, um reine Röhre zu behalten und ein Power Scaling zu integrieren. 2 EL84 PP sind für Zuhause schon definitiv zuviel. Der kleine Tube10 hingegen macht nach 10 Minuten Probe eine gute Figur, finde ich. Roehre sind T A D drin.

Wer also Optimierungsideen hat, bin ich ganz Ohr. Der Amp wird für Clean bis Metal (mittels OD808) verwendet, hauptsächlich für Zuhause.

Gruß,
Laurent

Doublecut:
Hey Laurent,
Ich wuerde das jetzige Master durch einen Festwiderstand ersetzen und dafuer ein PPIMV einbauen. Mit dem fixed Bias ist das natuerlch ein wenig aufwendiger, wenn Dir das zuviel wird, kannst Du dn Kleinen ja auf Autobias umbauen.
Alles andere wuerde ich erst danach, nach Gehoer, angehen.
Viel Spass mein Freund
Gruesse, Robert

Laurent:
Hi Robert,

Vielen Dank für deine Anregung. Ich werde mal schauen, was gemacht werden kann.
Ich denke den Reverb wird rausfliegen. Dann würde ich den Loop schaltbar machen, damit kein Sand im Signalweg bleibt.
PPIMV bin ich skeptisch. Ich habe noch keinen eingebaut aber viel darüber gelesen, wo beschrieben wird, dass viel Höhen verloren gehen... Mal sehen. Den Fixed Bias finde ich hingegen gut. Alles ähnelt ein großer Marshall mit EL34 :) und ich kann mit ddm Bias spielen.
Aber wie du sagst, nach Gehör ist wichtig. Da muss ich mir dieses Mid Boost an der Kathode der 2. Stufe naeher ansehen (Spice).

Gruss,
Laurent

Doublecut:
Hi Laurent,

keine Angst vor dem PPIMV, wenn Du noch nie eins gebaut hast wird's eh Zeit :-)
Ich kann jedenfalls keinen Höhenverlust feststellen, das mag aber auch an meinen alten Ohren liegen ...
Der Laney ist ja gerade zu prädestiniert für eine Powerscaling mit PPIMV um ihn auch zuhause spielen zu können.
Wenns nicht gefällt kannst Du es ja wieder rausschmeissen

Grüße, Robert

Laurent:
Moin Robert,

Da hast du vollkommen Recht, wieso habe ich noch keinen PPIMV gebaut  ???

Spaß beiseite, ich muss es mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Durch den PPIMV erreicht man ja, dass der PI überfahren wird. In Verbindung mit einem Powerscaling, wäre es bestimmt interessant. Wie gesagt, ich muss es mal durchdenken. Am Ende bleibt bestimmt nur Ausprobieren.
Vor allem muss ich erstmal den Amp auf machen, um zu sehen, was da an Platz vorhanden ist und wie/ob sich der PCB anfassen lässt...

Gruß,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln