Technik > Tech-Talk Boxenbau
Piggy back Gewindehülsen mit metrischem Innengewinde?
Manfred:
--- Zitat von: Holzdruide am 27.09.2016 08:41 ---HalloIn Buche habe ich für Vorrichtungen / Hilfsmittel schon viele Gewinde geschnitten, wichtig ist dass der Gewindebohrer möglichst scharf ist. Kerndurchmesser (Nenndurchmesser x 0,8) ohne Zugabe wie bei Metall üblich vorbohren.
Mit etwas Wachs oder Seife auf der Spindel (Schraube) halten die Gewinde lange und sind durchaus tragfähig.
Die Gewinde der alten Zwingen die komplett aus Holz gefertigt sind wurden auch nicht anders hergestellt, die halten "ewig"
Gruß Franz
--- Ende Zitat ---
Danke Franz,
ich hatte auch alles berücksichtigt, was Du erwähnt hattest, da kann es nur am Holz liegen,
die Buche ist feinfaserig, das wird es sein.
Gruß
Manfred
smid:
Mit Buchenmultiplexplatten geht das auch ganz gut.
VG
Andreas
LöD:
Isch habe fertig.
Zumindest die Schrauben.
Habe jetzt Schloßschrauben verwendet M10x40. Und in diese dann M6 Gewinde geschnitten.
Dazu Rändelmuttern mit eingeklebten M6x25 Sechskant Schrauben
Allerdings auch ein Massaker an Bohrern und Schrauben verursacht. Doch seht selbst...
Grüße
LöD
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln