Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

JCM 800

  • 3 Antworten
  • 2378 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline schirmgitter

  • Full Member
  • ***
  • 48
JCM 800
« am: 11.01.2017 17:02 »
Hallo,

ich habe einen JCM 800 zur Reparatur bekommen und hege den Verdacht, dass es sich um einen (gutgemachten)
Nachbau handelt.
Meine Frage: "Alpha" Potis in einem Marshall?  Röhrenfassungen mit Blechtreibschrauben befestigt? 
Das passt nicht, oder?

MfG
Micha

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: JCM 800
« Antwort #1 am: 11.01.2017 17:13 »
Hallo,

die Potis können ja auch gewechselt worden sein.
Stellt doch mal Fotos rein.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline RoehrenJeans

  • YaBB God
  • *****
  • 625
Re: JCM 800
« Antwort #2 am: 11.01.2017 17:33 »
Zitat
Röhrenfassungen mit Blechtreibschrauben
Gibts auch im TSL100, wenn ich mich da jetzt nicht ganz arg täusche ...

*

Stone

  • Gast
Re: JCM 800
« Antwort #3 am: 11.01.2017 18:41 »
Hi

Bei den 800er Modellen hat Marshall eigentlich immer noch einen Aufkleber auf 's Chassis geklebt, meist im Bereich neben V1, auf welchem einige Daten neben der Unterschrift des Technikers (?) vermerkt waren.

Die Marshallblenden sind mir als Reproduktion in guter Qualität zu 100% dem Original entsprechend zwar noch nie untergekommen, aber über z.B. Musik Meyer konnte man die auch lange Zeit problemlos beziehen (habe ich selbst gemacht).

Die eingeschlagene Seriennummer sollte aber ebenfalls ein Anhaltspunkt sein.

Die Poti und Blechschrauben können auch von einer Reparatur oder "Aufarbeitung" des Amps herrühren.

Gruß, Stone