Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Netzbrummen
Snickers:
Hallo jetzt muss ich euch um Hilfe bitten.
Ich habe in meinem Nachbau AMP, nach den Plänen von Nils H., ein Problem.
Vorne weg der AMP Klingt Klasse ich habe auch kein Problem mit erhöhtem Rauschen im Lead Channels, aber.
Ich habe in den AMP noch zusätzlich ein PPiMV eingebaut, das heißt ich habe einen PrePiMv und einen PPiMV.
Zum Problem:
PPiMV ganz auf rauschen, PPiMV auf die Hälfte rauschen ist weg.
PrePiMV rauschen wird beim zurückdrehen kurz lauter dann wieder leiser, dann PrePiMV ganz zu ein schönes Netzbrummen und das bekomme ich nicht weg.
Ich habe das Forum durchforstet aber nichts passendes gefunden.
Habt ihr noch eine Idee?
Stone:
Hi
Das rauschen bei voll aufgedrehtem PPIMV halte ich für normal; das es bei Hälfte weg oder fast weg ist, ebenfalls (es wird ggf. auf einen normalen, nicht störenden Level gefallen sein ... ganz weg ist jetzt sehr ideal).
Vergleichen möchte ich es mal mit dem Unterschied in Amps mit FX Loops, wo das Return-Poti des FX als Volume dient und die Return-Stufe lediglich mit Festwiderständen auf den PI gekoppelt ist - ich hatte da auch immer einen Rauschanteil, der mir persönlich zu hoch war.
Das MV Problem kenne ich ... suche ich allerdings auch jedesmal, weil ich Idiot es mir einfach nicht merke oder aufschreibe.
Ganz auf Null und dann Brummen dürfte aber ein Massefehler oder -problem sein. Auch die Abfolge "laut", dann "leise" kommt mir sehr bekannt vor; beim PrePiMV also am besten noch mal Massezuordnung, Lötstellen und Anschlüsse kontrollieren.
Ist der Amp nach Nils' GD Deluxe III aufgebaut?
Gruß, Stone
Snickers:
Danke erst mal für deine Antwort.
Ja das ist das Schematic des GD Deuxe.
Ich habe auch schon sämtliche Massepunkte kontrolliert und bei bedarf nachgelötet.
Ich finde den Fehler einfach nicht, kann denn das Brummen bei abgeregeltem PrePiMV vom einstreuen des NT kommen? Wen ja wie abschirmen? Oder kann es sein das meine PI Röhre zu nah an eben selbigen zu nah liegt?
Hoffe den Fehler bald zu finden das mach mich wahnsinnig
Gruß
Stone:
Hi
Ob der PI zu nah am PT steht kanst Du IMHO rausfinden, wenn Du den PI mal mit 'ner Kappe und dann ohne versiehst; ändert sich dann etwas am Brummen?
Darüber hinaus müsste das Brummen dann allerdings auch bei allen anderen Stellungen des PrePiMV zu hören sein - es sei denn, Du bist da so pingelig wie ich (ein Bekannter hat mich mal für verrückt erklärt, als ich meinte, er solle mal sein Ohr an die Box halten, dann würde er das Brummen schon hören).
Ich glaube, es ist ein Masseproblem: ich bin nicht sicher, aber wenn der PPIMV und PrePIMV denselben Massepunkt haben, könnte das zu einem brummen führen (wenn Du mal die Sterntopologie z.B. nach Blencowe betrachtest).
Ach so - und nimm' mal eine geschirmte Leitung im Lead zum Treble-Poti hin - würde mich interessieren, ob das etwas ändert.
Gruß, Stone
Snickers:
Danke nochmals für deine schnelle Antwort.
Ich werde morgen Abend nochmals die Massebezüge versuchen zu ändern und werde dann nochmals berichten.
Es muss doch zu schaffen sein das der AMP nicht mehr brummt?
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln