Technik > Tech-Talk Amps
Prescence.. oder so ? Schaltungsfrage JCM800 Mod
#7:
Hallöle Gemeinde,
nach Jahren hab ich meinen alten Amp mal wieder aufgerissen um mal rein zu schauen was ich damals so gebastelt habe. Nach kleinen und größeren Anpassungen klingt er jetzt noch amtlicher, allerdings hab ich hier damals etwas gelötet das mir heute nicht mehr so ganz einleuchten mag...
Der Amp ähnelt dem hier:
http://mhuss.com/MyJCM/JCM800_2204.gif
Augenmerk auf den Prescence Part:
Anstatt des 100K Widerstandes hatte ich hier einen 10K eingelötet. Kein Poti, keinen Kondensator, gar nix weiter.. Der 4k7 ist auch ein 10K was an sich ja ok ist, aber für meine Begriffe könnte ich mir diese "halbe" Prescence Schaltung gänzlich sparen. Jemand eine Idee?
Der Amp klingt an sich wunderbar :guitar: nur der Teil bringt die Lampe nicht so ganz zum leuchten.
Gruß
hako:
Hi,
bist Du sicher, dass Du den 100k durch einen 10k ersetzt hast?
Der 100k von Lautsprecheranschluss und der 4k7 vom "Tail"-Widerstand (10k) nach Masse bilden eine Spannungsteiler, welcher die Menge des NFB festlegt. Das Verhältniss dieser Widerstände ist typischerweise grob 8:1 (Fender) und 20:1 (Marshall). In Deinem Fall ist es 1:1 und das würde die Endstufe des Amps deutlich abwürgen....
Viele Grüße,
Heiko
#7:
Hmm, danke für den Hinweis. Dann probier ichs mal mit einem 100K. Mir fällt außedem grad auf das der "Disk" Kondensator an den beiden Anoden des LTP fehlt.. herrje.. naja.. schönen Abend erstmal noch und danke :)
hako:
--- Zitat von: #7 am 18.12.2016 21:53 ---Mir fällt außedem grad auf das der "Disk" Kondensator an den beiden Anoden des LTP fehlt..
--- Ende Zitat ---
na ja, der muss nicht unbedingt da rein.... :)
#7:
Naja im klassischen LTP jetzt nicht, allerdings würde ich hier mal auf Dämpfung tieferer Frequenzen tippen ? RC-Glied mit Röhre und 47pf Kondensator dämpf mittels Phasenverschobener Welle aus der anderen Seite?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln