Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

preamp switcher

<< < (4/8) > >>

sev:
@Geronimo:
Z0: Ausgang. Dieser schaltet bei einer Kanalumschaltung, ausgelöst durch einen der Eingänge I1 - I4, für 80 ms gegen Masse durch. Somit kann dieser Ausgang zum Ansteuern eines Opto-Kopplers verwendet werden, der Stummschalten (Mute) des Verstärkers während des Schaltvorgangs ermöglicht.
 ;)
Grüße,
Stefan

Dirk:
war doch nicht so schwer, oder ?

Gruß, Dirk

rail2rail:
Hallo stefan,

danke für die info! 80ms ist durchaus auch gut getimed.
Ich hatte eben auch überlegt dieses board zu kaufen um ein Projekt erstmal auf die Schnelle zu realisieren, welches ohnehin am Ende komplett speicherbar werden wird.
Ich nehme an, dass das Board nicht als open hard/software released ist, so dass ich an der firmware / layout modifikationen durchführen kann? Was auch nicht weiter dramatisch wäre.

Groß manuals lesen war nur bislang nicht drin da ich geschäftlich unterwegs bin und nur das handy zur verfügung habe.

Lg geronimo

rail2rail:

--- Zitat von: Dirk am 21.01.2017 17:35 ---war doch nicht so schwer, oder ?

Gruß, Dirk

--- Ende Zitat ---

Hallo Dirk,

sicher ist es das nicht. Ich hab aber auch zum ersten mal davon erfahren und unterwegs noch nicht die Zeit gefunden  mich durch downloads und shop zu quälen vom handy.
Für mich stand diese eine Frage im Vordergrund.
Ich wälze beruflich jeden Tag datenblätter und manuals, ich bin der letzte der das nicht tut.
Andererseits ist das hier ein / dein Forum, da macht man Forum Dinge wie zb. Fragen stellen, diskutieren etc.

Nix für ungut, ich hab das nicht böse aufgefasst.

Lg Geronimo

Dirk:

--- Zitat von: rail2rail am 21.01.2017 17:42 ---Groß manuals lesen war nur bislang nicht drin da ich geschäftlich unterwegs bin und nur das handy zur verfügung habe.

--- Ende Zitat ---

Dank des responsiven Layouts und großer Schrift geht das auch problemlos auf der mobilen Hirnprothese, auch von unterwegs. Mir scheint aber, dass da stellenweise etwas die Motivation fehlt... Dort sind dann auch Layout und Schaltplan zu finden zur freien Verwenden.
Die Firmware selbst steht aber nicht frei zur Verfügungen, aber wir können diese auch bei Bedarf anpassen. Solche Anpassungen werden dann nach Aufwand berechnet, sofern eine aussagekräftige und klare Beschreibung zu den Änderungen vorgelegt wird.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln