Technik > Tech-Talk Boxenbau

EVM 12L oder S in Mesa Thiele tl806

<< < (2/3) > >>

Wayne Gretzky:
So habe ich das eigentlich auch verstanden. Ich habe mich nur darüber gewundert, dass das Chassis in die gleiche Box passt, obwohl die Resonanzfrequenz klar anders ist.
Ich habe mich mit der Physik dahinter aber bislang auch kaum befasst, daher frage ich lieber mal nach.

Zur Frage, warum ich den 12s einbauen wollte: Es heißt, dass der für Gitarre noch ein bissl besser funktioniert als der 12L.
Ich habe aber mit beiden keine eigenen Erfahrungen.

bea:
Mit der Gitarre ist das Tiefbassverhalten der Box eh ziemlich wurscht. Du könntest Dir übrigens auch mal den Oberton 12L300 anschauen. Oder den Eminence Delta 12. Beide Ersatztypen für den EVM 12L. Der Oberton ist ein direkter Nachbau.

Den Delta 12 verwende ich seit kurzem in einer Box, über die ich sowohl Bass als auch Gitarre spielen können muss (konkret einen Bass VI).

Dirk:

--- Zitat von: bea am 10.02.2017 15:33 ---Eminence Delta 12.

--- Ende Zitat ---

Für Gitarre ? Aber nur wenn Stoner.

Gruß, Dirk

bea:
An meiner SG mit P90 klingt er gut, für irgendwas eher Cleanes, Bluesrockiges.

Aber wie gesagt, für meinen Bass VI (=sehr tiefe Baritongitarre mit Bassaiten) benötige ich Lautsprecher, die wirklich *beides* können, und ich will nicht immer meine 115er Kisten schleppen müssen.

Dirk:
mir fehlen einfach die Höhen bei dem Teil. Lieber etwas mehr und man dreht die zurück als zu wenig, da Umgekehrt wird es schwer.

12L und 12S in der 806 Thiele mach nicht wirklich einen Unterschied. Ich habe schon beide getestet würde aber glaube ich bei einem A/B Vergleich ins Straucheln kommen.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln